Deutscher Wrestling-Star (40) stirbt nur wenige Tage nach seinem Geburtstag
  1. tz
  2. Welt

Deutscher Wrestling-Star (40) stirbt nur wenige Tage nach seinem Geburtstag

KommentareDrucken

Wrestling-Deutschland trauert um einen wichtigen Akteur: John Klinger. Es ist bereits der dritte Todesfall in der Szene binnen weniger Jahre.

München – Die deutsche Wrestling-Szene verliert einen ihrer langjährigen Akteure: „Bad Bones“ John Klinger ist tot. Er starb nur wenige Tage nach seinem 40. Geburtstag und kurz bevor er sein Karriereende besiegeln wollte.

Die größte deutsche Liga wXw vermeldete die tragische Nachricht zum Tod des gebürtigen Bitburgers auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter). Eine Todesursache wurde bislang nicht benannt. Das deutsche Portal Power Wrestling berichtete von einem „plötzlichen medizinischen Notfall“ am Montagmorgen.

Deutschlands Wrestling-Szene trauert um einen Akteur der sie wie kein anderer prägte: John Klinger, genannt „Bad Bones“. Am Montag wurde die Nachricht um seinen Tod bekannt.
Wrestling-Star „Bad Bones“ John Klinger (40) ist tot © IMAGO / Future Image

Tod von „Bad Bones“ löst Betroffenheit in der Wrestling-Welt aus

Noch vor zehn Tagen stand Klinger bei einem Event der polnischen Liga PTW im Ring und trat gegen den Waliser und früheren WWE-Wrestler Gavin Watkins („Flash Morgan Webster“) an. Auch Webster reagierte mit einem Beitrag auf Klingers Tod.

„Ich habe nach dem Kampf in Polen mit ihm darüber gesprochen, dass er im September in den Ruhestand gehen wird und mit dem, was er erreicht hat, zufrieden ist und gerne zu seinen eigenen Bedingungen abtritt. Das Leben kann so grausam sein. Ruhe in Frieden John“, fügte Webster der Beileidsbekundung an seinen verstorbenen Wrestler-Kollegen hinzu.

Mit Erkan Sulcani („Cash Money Erkan“) äußerte sich ein weiterer Weggefährte Klingers öffentlich auf der Plattform X zum unerwarteten Tod seines vierzigjährigen Kollegen: „Gestern, am 20.05.2024, ist mein Blutsbruder wenige Tage nach seinem 40. Geburtstag völlig unerwartet verstorben. Somit ist ein Teil von mir auch gestorben.“

„Bad Bones“ John Klinger galt als einer der größten in der deutschen Wrestling-Szene

Klinger galt als wahre Größe innerhalb der deutschen Wrestling-Szene. Seit 2005 er im Ring. Trainiert wurde er unter anderem von „Headshrinker“ Alofa, einem Mitglied der legendären samoanischen Wrestling-Familie Anoa‘i, der auch der US-amerikanische WWE-Wrestler Roman Reigns entstammt. Seine über 1000 Kämpfe machten „Bad Bones“ zu einer der verlässlichsten und konstantesten Größen des deutschen Wrestlings. Klinger war mehrmals World Champion bei wXw und auch bei der britischen Liga IPW:UK.

Noch in diesem Jahr wollte Klinger seine professionelle Wrestling-Karriere beenden

Erst zu Jahresbeginn hatte Klinger den Plan öffentlich gemacht, sich im Herbst vom professionellen Wrestling-Geschäft zurückziehen zu wollen. Klinger hinterlässt seine Ehefrau und ein Kind aus erster Ehe. Klingers Tod ist bereits der dritte Todesfall binnen weniger Jahre, der die deutsche Wrestling-Szene erschüttert. Erst im November war Klingers in der deutschen Szene ebenfalls sehr erfolgreicher Weggefährte Andreas Ullmann infolge einer schweren Erkrankung verstorben. Auch Ullman wurde nur 40 Jahre alt. Und bereits 2020 erlag der deutsche Wrestler Karsten Beck („König der Catcher“) einem Hirntumor. Mit ihm stand Klinger viele Male im Ring.

Im März dieses Jahres dann starb die US-amerikanische Wrestling-Ikone Michael „Virgil“ Jones im Alter von 61 Jahren. Jones war viele Jahre lang in der WWE aktiv, bevor er sich im Jahr 2000 zurückzog. (fh)

Auch interessant

Kommentare