Die richtige Reihenfolge, um die Austin Powers-Filme anzusehen
austin powers

Die richtige Reihenfolge, um die Austin Powers-Filme anzusehen

Stefan
9 Min Read
austin powers

Nach dem großen Erfolg der „Wayne’s World“-Filme wollten die Studios unbedingt von der Popularität des „Saturday Night Live“-Darstellers Mike Myers und seiner Fähigkeit, wirklich unvergessliche Charaktere zu erschaffen, profitieren. Obwohl Myers nicht wie die „Wayne’s World“-Sketche eine weibliche James-Bond-Parodie namens „Austin Powers  “ zu „SNL“ brachte, explodierte der Shagadelic-Spion ziemlich schnell in der Popkultur. 

„Austin Powers: International Man of Mystery“ machte ihn 1997 zu einem bekannten Namen, komplett mit einer riesigen Marketingkampagne und Merchandise-Artikeln, die von Austin Powers-Halloween-Kostümen bis hin zu Vintage-Lunchboxen aus Blech reichten. Für ein paar kurze Jahre schien es, als würde Hollywood in einen Machtwahn verfallen, da ziemlich schnell hintereinander zwei Fortsetzungen veröffentlicht wurden. Doch nach „Austin Powers in Goldmember“ im Jahr 2002 verschwand die Figur so gut wie aus dem Bewusstsein der Popkultur. Gerüchte über einen vierten Film kursieren schon seit Jahren , die jüngsten tauchten erst im vergangenen August auf, als „Strays“-Regisseur Josh Greenbaum sagte, er würde gerne Regie führen. 

Jeder neue „Austin Powers“-Film müsste viel älteren Versionen der Charaktere folgen, da seit der Veröffentlichung des letzten Films 21 Jahre vergangen sind. Aber es besteht definitiv die Möglichkeit, wieder einzusteigen und Scott Evil von Seth Green zum neuen großen Übel zu machen. Die „Austin Powers“-Filme waren freche, lustige Toben, die gelegentlich die Grenzen des guten Geschmacks sprengten, und es wäre interessant zu sehen, wie ein sexistischer internationaler Superspion im Jahr 2023 überlebte. Gleichzeitig gibt es eine ganze Generation, die etwas verpasst hat auf der Welle der Popularität von Austin Powers! Für die Kleinen da draußen (oder für diejenigen unter Ihnen, die „Austin Powers“ beim ersten Mal verpasst haben oder vielleicht einfach nur eine Auffrischung brauchen), gibt es hier einen praktischen kleinen Leitfaden zu den „Austin Powers“-Filmen und wie man sie ansieht in Ordnung. 

Austin Powers’ Electric Psychedelic Pussycat Swingers Club (1997)

„Austin Powers‘ Electric Psychedelic Pussycat Swingers Club“ ist wahrscheinlich eher etwas für den Powers-Vervollständiger als für den durchschnittlichen Fan, aber es ist immer noch ein ziemlich lustiger kleiner Einblick in die Filmwerbung der 1990er Jahre. Vor der weit verbreiteten Nutzung des Internets waren Filme auf unterschiedliche Arten von Werbung angewiesen, und „Pussycat Swingers Club“ war im Wesentlichen ein 43-minütiger Werbespot für den Film, der die Charaktere und die Welt des Superspions Austin Powers vorstellte. 

Wie Sie oben sehen können, moderierte Myers die Show in seiner Rolle als Austin Powers, hing mit prominenten Gästen ab und parodierte „Rowan & Martin’s Laugh-In“. Die Sondersendung kam einen Monat vor „International Man of Mystery“ heraus und wurde spätnachts auf MTV wiederholt ausgestrahlt, wo das Publikum mit Szenen wie zufälligen Tanzabschnitten und einem Rorschach-Test von Austin Powers verwöhnt wurde. 

Letzteres ist ziemlich lustig, da Powers in jedem Tintenklecks sexuelle Bilder sieht (er sagt, ein leeres Blatt weißes Papier sei „zwei Eisbären, die in einem Schneesturm vögeln“), aber in „Pussycat“ ist nicht viel los „Swingers Club“ und man muss es sich nicht ansehen, um das „Austin Powers“-Universum in irgendeiner Weise zu verstehen. 

Austin Powers: International Man of Mystery (1997)

Der erste offizielle Austin-Powers-Film ist „Austin Powers: International Man of Mystery“ und folgt dem Titelhelden Powers (Myers), nachdem er aus 30 Jahren kryogener Kälte erwacht ist. Nachdem der bösartige Dr. Evil (auch Myers) aus seinem eigenen kryogenen Zustand befreit wurde, weckt die britische Regierung Powers und lässt ihn auf die Welt los. Das einzige Problem ist, dass sich die Dinge seit den 1960er Jahren ziemlich verändert haben und der alte Austin 1997 einfach nicht weiß, wie er mit den coolen Katzen umgehen soll. Zum Glück hat er die Hilfe der Agentin des britischen Verteidigungsministeriums, Vanessa Kensington (Elizabeth Hurley). , und er beginnt, die Besonderheiten des Jahrzehnts herauszufinden, und sie machen sich auf die Suche nach Dr. Evil. 

„International Man of Mystery“ macht jede Menge Spaß, und obwohl es ein paar Witze gibt, die wie Milch gealtert sind, ist es leicht zu verstehen, warum das Franchise explodierte und zwei Fortsetzungen hervorbrachte. Die Dynamik zwischen Dr. Evil und seinem jugendlichen Sohn Scott Evil ist urkomisch, und die Bösewichte rennen mit dem Film davon, was zu allerlei verrückten Anspielungen auf die Figur in Sketchshows, MTV und mehr führt. 

Austin Powers: Der Spion, der mich gevögelt hat (1999)

„Austin Powers: Der Spion, der mich gevögelt hat“ befasst sich stärker mit der Dr. Evil-Seite der Dinge, enthüllt, dass Scotts Mutter tatsächlich Frau Farbissina (Mindy Sterling) ist, und gibt ihm in Mini-Me (Verne Troyer) einen Mini-Klon. . In der Fortsetzung reist Dr. Evil mit einer Zeitmaschine in die 1960er Jahre, nachdem Powers eingefroren wurde, um sein „Mojo“ zu stehlen. Am Ende kehrt Austin ins Jahr 1969 zurück, um Dr. Evils nächsten schändlichen Plan zu vereiteln und sein Mojo zurückzugewinnen, wenn er kann, zusammen mit der Hilfe der CIA-Agentin Felicity Shagwell (Heather Graham). 

Einige der besten Momente im Franchise finden sich in „The Spy Who Shagged Me“, darunter Dr. Evil und Mini-Me, die eine modifizierte Version von Will Smiths „Just the Two of Us“ singen, ganz zu schweigen vom längeren Tod von Will Ferrell Charakter (wieder), nachdem er von einer Klippe fällt. Graham ist auch absolut perfekt als Felicity, die in verschiedene kompromittierende Situationen gerät und trotzdem großartig aussehen und lustig sein muss. (Es gibt auch Dr. Evil und Scott in „Jerry Springer“, der 1999 in den Kinos ein echter Hit war.) Myers stellt auch eine dritte Figur vor, die er spielt, in Form des Bösewichts Fat Bastard, aber über diese Figur wird weniger gesagt, nämlich die besser. 

Wie viele Trilogien ist der zweite Film der Austin-Powers-Filme der stärkste, mit einer guten Balance zwischen der unbeholfenen und ernsten Albernheit von Powers‘ Mojo-Geschichte und der puren Camp-Verrücktheit von Dr. Evils familiären Auseinandersetzungen. 

Austin Powers in Goldmember (2002)

Zeitreisen kommen in „Austin Powers in Goldmember“ wieder ins Spiel, als Dr. Evil ins Jahr 1975 zurückkehrt, um sich mit dem niederländischen Superschurken Goldmember (Myers) zusammenzutun, um Austins Vater Nigel (Michael Caine) zu entführen. Auch Austin kehrt zurück, um eine Erkundungstour zu machen, und bittet dabei die ehemalige Geliebte Foxxy Cleopatra (Beyoncé) um Hilfe. Goldmember nimmt Nigel mit ins Jahr 2002, um ihn vor Austin zu verstecken, der Foxxy mit in die „Gegenwart“ zurückbringt, wo es zu Heiterkeit und Spionage-Possen kommt.

„Goldmember“ wird wirklich verrückt, einschließlich einer Eröffnung mit einem gefälschten Austin Powers-Film mit Tom Cruise als Austin (und einer Reihe anderer Cameos mit großen Namen). Es gibt auch einen Handlungsstrang, in dem Dr. Evil und Austin tatsächlich Brüder sind, die im Kindesalter getrennt wurden. Es ist unglaublich zitierfähig und macht viel Spaß, wenn Beyoncé als äußerst witzige Foxxy als MVP davonläuft. In „Goldmember“ ist einfach ein bisschen zu viel los, da Myers vier Hauptfiguren spielt (er spielt auch wieder den Fat Bastard) und jede Menge seltsame Akzente im Umlauf sind. Es ist unterhaltsam, aber es ist übertrieben. 

Wir werden vielleicht nie einen „Austin Powers 4“ sehen, aber die drei Filme und das TV-Special, die wir  haben , sind alle ziemlich großartig. Es handelt sich um Zeitreise-Spionage-Parodiefilme, die auf Spionagefilmen aus mehreren Jahrzehnten basieren und dennoch perfekte Zeitkapseln ihrer eigenen Ära sind, und sie sind wirklich lustig. Sie haben auch Killer-Soundtracks mit Künstlern wie Lenny Kravitz, Madonna und natürlich Beyoncé. Da Sie nun wissen, wie Sie sie der Reihe nach ansehen können, schauen Sie sich sie an!