Speedway-Bundesliga startet in Güstrow
StartseiteSportSpeedway-Bundesliga startet in Güstrow im Duo-Modus

Deutsche Meisterschaft

Speedway-Bundesliga startet in Güstrow im Duo-Modus

Güstrow / Lesedauer: 2 min

Am 17. Mai startet der MC Güstrow in der Speedway-Bundesliga seine Titelverteidigung. Die Liga ist allerdings stark geschrumpft und fährt nur im Duo-Modus.
Veröffentlicht:14.05.2024, 14:55

Artikel teilen:

Am Freitag, 17. Mai, um 21 Uhr beginnt in Güstrow die Speedway-Bundesliga. Sie wurde nur vom MC Güstrow und vom MC Nordstern Stralsund bestückt. Güstrow ist der Titelverteidiger, Stralsund schmückte sich 2022 mit der Meisterschärpe. Im Vorjahr waren es mit Olching und Brokstedt noch vier Teams. Die fehlen aus finanziellen Gründen. Am 8. Juni gibt es den Rückkampf am Strelasund.

Viele bekannte Fahrer dabei

Die Nordsterne aus Stralsund gehen genauso wie Güstrow mit vielen Fahrern ins erste Rennen, die schon im vergangenen Jahr dabei waren: Jonas Seifert-Salk (DK), Daniel Kaczmarek (PL), Matias Nielsen (DK), Frederik Jacobsen (DK) und Lars Skupien (PL). Außerdem haben die Nordsterne den Schweden Antonio Lindbäck im Aufgebot und sicherten sich die Nominierung des Flintbekers Norick Blödorn. Beide werden am Freitag aber nicht dabei sein.

Das Teammanagement der MC Güstrow Torros hat für den Auftakt Timo Lahti das Vertrauen ausgesprochen. Der Finne fühlt sich in Güstrow pudelwohl und war 2023 der Punkt- und Sieggarant schlechthin. Klub-Sprecher Gunnar Mörke: "Nominiert haben wir Tim Sörensen. Der 23-jährige Däne hat sich mit seinem Einsatz für das Team im Vorjahr beim Auswärtsrennen in Olching und beim diesjährigen Osterpokal empfohlen." Dazu gesellen sich der Däne Jonas Jeppesen, im vergangenen Jahr ebenfalls eine wichtige Stütze, und der tschechische Youngster Adam Bubba Bednar. Von der Ostsee an die Nebel ist Kevin Wölbert gewechselt, vor gut einem halben Jahr wurde er auf der Bahn in Güstrow deutscher Einzelmeister. Der Heidhofer will nun mit dem Team um den Titel kämpfen.

"Wir freuen uns auf unser Heimrennen mit dem Neuzugang Kevin Wölbert und auf viele Zuschauer. Auch wenn es im Vorfeld viele Diskussionen um diese Mini-Liga gab, hoffe ich auf ein spannendes Rennen", sagt Güstrows Teammanager Ralf Peters. Außerdem gehören Michael Härtel (Landshut) und der Güstrower Lokalmatador Lukas Baumann zur Mannschaft.