Leineweber-Markt 2024: Programm-Highlights des Kult-Events in Bielefeld
  1. wa.de
  2. NRW

Leineweber-Markt 2024: Programm-Highlights des Kult-Events in Bielefeld

KommentareDrucken

2024 gibt es in Bielefeld wieder fünf Tage lang Musik und Action. Der Leineweber-Markt bietet mehr als 200 Musiker und Künstler. Es gibt auch Kirmes-Attraktionen.

Bielefeld - Bielefeld im Ausnahmezustand: Der Leineweber-Markt erstreckt sich vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 nahezu über die gesamte Innenstadt. Auf mehreren Bühnen gibt es Musik, Shows und Darbietungen für so ziemlich jeden Geschmack und jedes Alter. Und wer nicht nur zusehen möchte, kann auf der Kirmes-Meile actionreiche Attraktionen betreten. Was sind die Highlights des kultigen Stadtfests in NRW?

Was?Leineweber-Markt
Wo?Innenstadt von Bielefeld (NRW)
Wann?29. Mai bis 2. Juni 2024

Leineweber-Markt 2024: Programm und Attraktionen des Kult-Events in Bielefeld

Wer an den fünf Tagen Bielefeld besucht, kann mehr oder weniger hinter jeder Ecke etwas Neues entdecken. An zehn Orten werden ganz unterschiedliche Erlebnisse geboten:

  • Jahnplatz (Sparkassen-Bühne)
  • Jahnplatz Süd
  • Alter Markt
  • Klosterplatz (Flaschenpost-Bühne)
  • Süsterpatz (Radio-Bielefeld-Bühne
  • Altstädter Kirchpark
  • Rathausplatz
  • Bunnemannplatz (Stereo- und Sportbühne)
  • Skulpturenpark der Kunsthalle
  • Kirmes-Meile am Niederwall

Für die großen Konzert-Highlights ist wie gewohnt die Sparkassen-Bühne reserviert. Hier rockt am Mittwochabend die amerikanische Band Welshly Arms, die vor allem mit ihrem Song „Legendary“ weltweit Bekanntheit erlangten. Am Donnerstagabend wiederum gehört der deutschen Sängerin Loi das Rampenlicht. Sie präsentiert unter anderem ihre neue Single „News“.

So voll ist es nicht an jedem Tag in Bielefeld: Der Leineweber-Markt lockt unzählige Besucher an.
So voll ist es nicht an jedem Tag in Bielefeld: Der Leineweber-Markt lockt unzählige Besucher an. © IMAGO / ecomedia / robert fishman

Das ist das gesamte Programm der Sparkassen-Bühne:

  • Mittwoch, 19.30 Uhr: Arkaden
  • Mittwoch, 21.30 Uhr: Welshly Arms
  • Donnerstag, 19 Uhr: Vansome
  • Donnerstag, 20.30 Uhr: Loi

Stadtfest in Bielefeld: Über 200 Auftritte beim Leineweber-Markt

Rock im Park: Sam Getz, Frontmann der US-amerikanischen Rock-Band Welshly Arms, steht beim Open-Air-Festival „Rock im Park“ auf der Bühne.
Die Rock-Band Welshly Arms tritt auf dem Leineweber-Markt 2024 in Bielefeld auf. © Rachel Boßmeyer / dpa

Das Programm ist mit über 200 Künstlern, Musikern, Bands und Sportlern auf den anderen Bühnen nahezu unüberschaubar. Hilfreich bei der Entscheidung, wohin es die Besucher auf dem Leineweber-Markt verschlagen soll, ist der Fakt, dass jede Bühne und jeder Ort einen bestimmten Schwerpunkt hat. So sorgen auf der kleinen Bühne auf dem Jahnplatz Süd – eine Erweiterung des Jahnplatzes, die 2024 so zum ersten Mal stattfindet – am Freitag- und Samstagabend DJs für House-Musik.

Auf dem Alten Markt wird der Leineweber-Markt am Mittwoch um 18 Uhr offiziell eröffnet. An allen Tagen wird hier ein breit gefächertes Musikprogramm geboten. Ein Highlight nicht nur für die Ohren, sondern vor allem für die Augen, sind die artistischen Auftritte des GOP Varieté-Theaters. Die finden zu folgenden Zeiten statt:

  • Mittwoch: 18.30 Uhr und 19.30 Uhr
  • Donnerstag: 17 Uhr und 19 Uhr
  • Freitag: 18 Uhr und 19.15 Uhr
  • Samstag: 18 Uhr und 19.30 Uhr
  • Sonntag: 17 Uhr und 18 Uhr

Auf der Flaschenpost-Bühne auf dem Klosterplatz gibt es neben Musik vor allem Comedy-Programm, auf dem Altstädter Kirchpark gibt es in geselliger Lounge-Atmosphäre Cocktails und DJ-Musik und im Skulpturenpark können Familien und Kinder bei diversen Attraktionen ihr Geschick auf die Probe stellen. Die Kirmes-Meile am Niederwall bietet nicht nur Klassiker wie einen Autoscooter und den Musikexpress, sondern erstmals auch mit dem „Nordic Tower“ eines der höchsten Kettenkarussells der Welt. Wer sich traut, wird auf bis zu 90 Meter Höhe befördert.

Leineweber-Markt 2024 in Bielefeld: Wo kann ich parken? Welche Straßen sind gesperrt?

Die Öffnungszeiten des Leineweber-Markts:

  • Mittwoch, 29. Mai: 13 Uhr bis 1 Uhr
  • Donnerstag, 30. Mai: 13 Uhr bis 22.30 Uhr
  • Freitag, 31. Mai: 13 Uhr bis 1 Uhr
  • Samstag, 1. Juni: 11 Uhr bis 1 Uhr
  • Sonntag, 2. Juni: 11 Uhr bis 20 Uhr

Während des Stadtfestes wird es zu diversen Straßensperrungen kommen:

  • Niederwall: Sonntag, 26. Mai ab 9 Uhr bis Montag, 3. Juni, abends (zwischen der Einmündung Brunnenstraße und dem Jahnplatz, beide Fahrtrichtungen)
  • Jahnplatz: Mittwoch, 29. Mai, 18 bis 0.30 Uhr, und Donnerstag, 30. Mai, 17.30 Uhr bis 23.30 Uhr. Busse werden umgeleitet.
  • Hagenbruchstraße: Mittwoch, 29. Mai bis einschließlich Sonntag, 2. Juni
  • Obernstraße, Waldhof und Ritterstraße: an allen Veranstaltungstagen je nach Andrang ab frühem Nachmittag bis in die Abendstunden.

Wer mit dem Auto anreist, soll dem Parkleitsystem folgen. Die Stadt gibt an, dass beispielsweise die Parkhäuser unterm Kesselbring, dem Willy-Brandt-Platz und an der Stadthalle genug Kapazitäten haben. Darüber hinaus gibt es mehrere Park-and-Ride-Plätze, auf denen das Auto kostenlos abgestellt werden kann. Sie befinden sich an den Stadtbahn-Endhaltestellen Senne (Linie 1), Schildesche (Linie 1), Milse (Linie 2), Sieker (Linie 2) und Babenhausen Süd (Linie 3). Ebenfalls kann an der Universität Bielefeld kostenlos geparkt werden. Von dort geht es mit der Linie 4 in die Innenstadt. Haltestellen für die Besucher des Leineweber-Markts sind Jahnplatz, Rathaus und Adenauer-Platz.

Nicht nur der Leineweber-Markt bietet die Möglichkeit, ein paar Runden in Karussells zu drehen. Im Mai 2024 steht mehr als nur eine Kirmes in NRW an. An den vielen Feiertagen im Mai bietet sich aber auch ein Ausflug in die Niederlande an.

Auch interessant

Kommentare