Vorbericht: FC Bayern Frauen - 1. FC Nürnberg
telekom_logo_header_neu
Linda Dallmann von den FC Bayern Frauen

Letztes Heimspiel der Saison: „Am Sonntag nochmal einen Sieg feiern!“

Ein letzter Auftritt am FC Bayern Campus in der Saison 2023/24! Die FCB-Frauen empfangen am Sonntagmittag den 1. FC Nürnberg. Die Partie des 21. Spieltags der Google-Pixel Frauen-Bundesliga wird um 14 Uhr angepfiffen und live bei DAZN, Magenta Sport und im ZDF-Livestream übertragen. Zuvor werden FC Bayern-Legende Carina Wenninger sowie der scheidende Co-Trainer Moritz Volz und Torhüterin Erin Nayler offiziell verabschiedet. fcbayern.com hat für Euch alle wichtigen Infos zum Spiel gegen die Club-Frauen und zum großen Fanfest am Campus zusammengestellt.

Die Ausgangslage

Am vergangenen Wochenende konnten die Frauen des FC Bayern den Gewinn der 6. Deutschen Meisterschaft bereits am 20. Spieltag unter Dach und Fach bringen. Zwei Partien vor Saisonende steht die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus derzeit mit 54 Punkten und sieben Zählern Vorsprung auf Rang eins. Den Gewinn des erstmaligen Doubles verpassten die Münchnerinnen am vergangenen Donnerstag im Pokalfinale jedoch.
Für die Spielerinnen rund um Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir geht es dann am letzten Spieltag der Saison auswärts gegen die TSG Hoffenheim (Tickets). Dort wird den deutschen Meisterinnen die sechste Meisterschale der Vereinsgeschichte überreicht.

FCB-Spielerin Sam Kerr in der vorletzten Trainingswoche der Saison.
Endspurt: Sam Kerr in der vorletzten Trainingswoche der Saison.

Der Gegner

Die Clubfrauen blicken auf eine bislang schwierige Spielzeit zurück. Am Montag verloren die Frauen des 1. FCN mit 0:1 ein entscheidendes Duell im Abstiegskampf gegen RB Leipzig. Damit befinden sich die Aufsteigerinnen aktuell auf dem 11. Tabellenplatz. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz, den aktuell die Frauen des 1. FC Köln belegen, beträgt zwei Spieltage vor Saisonende sechs Punkte, zudem haben die Nürnbergerinnen das schlechtere Torverhältnis.

Das Personal

Gegen den 1. FC Nürnberg muss Alexander Straus weiterhin auf Ana Maria Guzmán (Knieverletzung), Alara Şehitler und Tainara (beide krankheitsbedingt) sowie Franziska Kett (Muskuläre Verletzung) verzichten. Cécilía Rán Rúnarsdóttir und Weronika Zawistowska sind zurück im Mannschafts- bzw. Aufbautraining, stehen für Sonntag aber noch nicht zur Verfügung. Carolin Simon feierte am Donnerstag im Pokalfinale hingegen ihr Comeback nach ihrem Kreuzbandriss im Sommer letzten Jahres. 

Inès Belloumou und Tuva Hansen im Zweikampf
Inès Belloumou und Tuva Hansen im Zweikampf.

Die Stimmen

Alexander Straus: „Wir wollen immer gewinnen. Am Donnerstag hat das leider nicht geklappt und das tut sehr weh. Aber am Sonntag wollen wir beim letzten Heimspiel definitiv nochmal als Sieger vom Platz gehen - für uns selbst aber vor allem für unsere Fans. Der Campus ist wieder mal ausverkauft und unsere Fans haben uns die ganze Saison so grandios unterstützt. Deshalb werden wir uns zu 100 Prozent fokussieren und vorbereiten, damit wir am Sonntag nochmal einen Sieg mit ihnen feiern können.“

Linda Dallmann: „Wir haben gegen Nürnberg aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen. Das ist uns allen bewusst. Wir haben uns nochmal viel vorgenommen, wollen befreit aufspielen und Tore machen. Wir hatten die Meisterschaft ja in Leverkusen geholt und die Schale bekommen wir in Hoffenheim. Daher wollen wir den Fans zuhause am Campus mit einem guten Spiel und einer tollen Stimmung nochmal einen schönen Abschluss bieten.“

Fanfest zum Saison-Abschluss!

DJs, Fanmobil, Musik, Food-Trucks, Gewinnspiele und vieles mehr - alle Infos zum gemeinsamen Fanfest mit unserem Matchday-Presenter Audi beim Heimspiel gegen Nürnberg findet Ihr hier: