Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Reiche Ernte« – Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Reiche Ernte« – Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Am Sonntag, 26. Mai findet um 11.30 Uhr eine öffentliche Führung in der Städtischen Galerie zur aktuellen Ausstellung »Reiche Ernte« – Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts statt, dieses Mal mit der stellvertretenden Galerieleiterin Dr. Petra Lanfermann. Die Teilnahme kostet 4 €, der Eintritt ist frei. Aufgrund der bei allen Führungen begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige telefonische Anmeldung empfehlenswert unter: 07142 74-483 oder galerie[at]bietigheim-bissingen.de.

Die Ausstellung »Reiche Ernte – Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts« widmet sich dem Thema Obst in der Kunst: Gezeigt werden rund 100 Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Filme der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart aus der Sammlung der Kunststiftung des Unternehmers und Wissenschaftlers Prof. Dr. Rainer Wild. Von A wie Apfel bis Z wie Zitrone: Das traditionelle Früchtestillleben wird auch im 20. und 21. Jahrhundert fortgeführt und um neue Facetten ergänzt von so wichtigen Künstler/-innen wie Auguste Renoir, Gabriele Münter, Fernando Botero, Pablo Picasso bis hin zu Karin Kneffel oder Ai Weiwei.
Außerdem ist im historischen Gebäudeteil die neue Studioausstellung »Reiner Pfisterer – From Voices to Images: 40 Jahre Musikfotografie« bei freiem Eintritt zu sehen.

Presseamt der Stadt Bietigheim-Bissingen

Rathaus Bietigheim
Marktplatz 8
74321 Bietigheim-Bissingen

Tel.: 07142/74-202
Tel.: 07142/74-203
Fax: 07142/74-406
presseamt[at]bietigheim-bissingen.de

Ansprechpartnerin
Anette Hochmuth

Außenstelle
Tourismus
Marktplatz 11
74321 Bietigheim-Bissingen