Seiteninhalt
< Mai 2024 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
18     01 02 03 04 05
19 06 07 08 09 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31    







7 Veranstaltungen im Zeitraum vom 15.04.2024 bis 21.04.2024

15.03.2024 bis 21.06.2024
25 Jahre Druckkunst - eine Zeitreise mit Ausstellung | BLOG-Hintergr�nde als Countdown bis zur Ausstellung
25 Jahre Druckkunst... ... das sind 25 Jahre randvoll mit Kunst, Begegnungen, Erlebnissen, Abenteuern und Erfahrungen. Ich lade herzlich ein zu einer Zeitreise, die beginnt an einem tr�ben Nachmittag im November am Ende des letzten Jahrhunderts, als die KORREX Hannover Andruckpresse ihren Platz einnimmt in dem kleinen Raum im Kellergeschoss am ersten Standort des noch ganz jungen Ateliers. Der Fork and Broom exPress geht auf eine 99-t�gige Reise durch die ereignisreiche 25-j�hrige Geschichte des Druckateliers. Die Abfahrt erfolgt ganz planm��ig am Tag der Druckkunst, dem 15. M�rz, dem Tag, an dem im Jahr 2018 die traditionellen, k�nstlerischen Drucktechniken den Status des immateriellen nationalen Kulturerbes erhalten haben. Nach Fahrplan wird alle drei bis vier Tage ein neuer Beitrag auf dem Blog erscheinen bis zum Ankunftstag am 21. Juni, jeder einzelne der Beitr�ge voller Geschichten rund um Druck- und Buchkunst sowie mit jeder Menge Links. Auf www.forkandbroompress.net findet sich jetzt schon der Reiseplan. Die T�ren sind offen: Reisende d�rfen einsteigen und es sich gem�tlich machen. Eine angenehme Reise mit The Fork and Broom exPress w�nscht Annette Disslin


18.04.2024
Kino auf der Deele "Alcarr�s - die letzte Ernte"

20.04.2024
Exkursion: Fahrt zu zwei LWL-Museen nach Herne und Dortmund
Exkursion des F�rdervereins der Glash�tte Gernheim und des Mindener Geschichtsvereins ins LWL-Museum f�r Arch�ologie und Kultur (Herne) und ins LWL-Museum Zeche Zollern (Dortmund). Anmeldung unter Tel. 05707 9311-213 (Mo - Fr 8 - 12 Uhr) oder per Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.


20.04.2024
Perlipop
A-Capella von ABBA �ber Beatles, Madonna, Britney Spears bis hin zu selbst arrangierten Songs. Beginn 19 Uhr Einlass und Empfang ab 18:30 Uhr Ein Buffet wird angeboten


21.04.2024
Fertigungs- und Dekortechniken | Offene Themenf�hrung
Der imposante Kegelturm ist das Wahrzeichen der Glash�tte Gernheim in Petershagen. Er ist 200 Jahre alt und eins der letzten Geb�ude seiner Art in Europa. In unserem Museum k�nnen Sie t�glich erleben, wie unsere Glasmacher mit Pfeife, Holzform und Schere aus der gl�henden Masse Gef��e herstellen. Sie werden von unserem Graveur durch Schliff und Gravur veredelt.


21.04.2024
Die H�tte und das Glas | �ffentliche F�hrung durch das Museum
Der imposante Kegelturm ist das Wahrzeichen der Glash�tte Gernheim in Petershagen. Er ist 200 Jahre alt und eins der letzten Geb�ude seiner Art in Europa. In unserem Museum k�nnen Sie t�glich erleben, wie unsere Glasmacher mit Pfeife, Holzform und Schere aus der gl�henden Masse Gef��e herstellen. Sie werden von unserem Graveur durch Schliff und Gravur veredelt. Vom fr�hindustriellen Fabrikdorf an der Weser sind au�erdem Arbeiterh�user, die alte Korbflechterei und das gro�e Wohnhaus der ehemaligen H�ttenbesitzer erhalten.


21.04.2024
Blueskonzert mit Neal Black & The Healers (USA/F)
Neal Black aus San Antonio/Texas, Sohn einer deutschen Mutter und eines indianischen Vaters, elektrisiert seit �ber 30 Jahren Zuh�rer auf der ganzen Welt mit seiner Mischung aus Blues, Rock, Jazz und Roots Music. Hochgelobt von seinen Kritikern, u.a. vom Rolling Stone Magazine, wird er auch The Master of High Voltage Texas Boogie genannt. In seiner Wahlheimat Frankreich ist der Texaner eine echte Hausnummer, in Deutschland immer noch ein Insidertipp. Wenn Neal singt und spielt, kommt das tief aus seiner Seele. Seine erstklassige Live-Band, Mike Lattrell am Piano, Abder Benachour am Bass und Natan Goessens am Schlagzeug, bringt zusammen mit Neal einen modernen, elektrischen Southern Texas Bluesrock und eine perfekte Show auf die B�hne. Neal Black ist einer der wichtigsten Blues-Musiker und einer der besten neuen Musiker der letzten zehn Jahre aus Texas. Er hat seinen ureigensten Gitarren-Stil entwickelt, und seine Stimme klingt wie eine Mischung aus Tom Waits und Howling Wolf. (Rolling Stone)