Tuchel-Absage? Eberl: "Ich habe es schon länger gewusst"
FC Bayern News

Tuchel-Absage? Eberl: “Ich habe es schon länger gewusst”

Max Eberl
Foto: IMAGO

Thomas Tuchel hat sich gegen eine weitere Zusammenarbeit mit dem FC Bayern entschieden. Trotz intensiver Gespräche haben Klub und Spieler am Ende keine Einigung gefunden. Für Max Eberl ist es die nächste Absage auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer.



Wer wird neuer Bayern-Coach? Auf diese Frage hat Max Eberl nach wie vor keine Antwort. Viel Zeit zum Trauern hat der Sportvorstand der Münchner nach dem geplatzten Tuchel-Verbleib nicht.

Eberl äußerte sich wie folgt zu dem gescheiterten Versuch, den 50-Jährigen über den Sommer hinaus an sich zu binden: “Es ging gar nicht darum, um ihm umzustimmen. Wir haben viel miteinander geredet. Die Gespräche waren offen und sehr transparent. Es wurde aber eine Entscheidung getroffen und das Thema ist abgehakt”, erklärte dieser vor dem Saisonabschluss bei der TSG Hoffenheim im Gespräch mit Sky.

“Es ist nicht nur ein Punkt gewesen”

Gerüchten zufolge war vor allem die Vertragsdauer der große Knackpunkt, warum sich die Bayern letztendlich nicht mit Tuchel auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen konnten. Dem Vernehmen nach hat Tuchel eine Verlängerung bis mindestens 2026 gefordert.

Laut Eberl gab es nicht ein konkretes Thema, an dem die Gespräche gescheitert sind: “Es ist nicht nur ein Punkt gewesen. Wir haben über die gesamte Thematik gesprochen und die ist sehr vielschichtig.”

Auf die Frage, wann Tuchel den Bayern eine Absage erteilt hat, betonte Eberl, dass er es “schon länger gewusst hat”. Interessant ist zudem: Eberl deutete an, dass der gesamte Vorstand mit Sportdirektor Christoph Freund an einem Verbleib von Tuchel gearbeitet hat. Der Aufsichtsrat, explizit Uli Hoeneß, war in diesen Prozess nicht aktiv eingebunden: “Wir brauchten nicht zu fragen”, betonte Eberl, als er auf Hoeneß und ein mögliches Veto des 72-Jährigen angesprochen wurde.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
81 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der Typ ist komplett lost im Hoeneß-Imperium!

Solange der Steuerhinterzieher vom Tegernsee seine Finger im Spiel hat, wird sich nichts ändern. Auch 2025 werden weder Alonso, noch Klopp zum FC Bayern kommen.

Korrekt

Alfonso,Klopp und Co müssten doch einen gehörig an der Waffel haben,um sich den Seehero anzutun….

Klopp kommt unter keinen Umständen zu uns, egal wann!
Aber witzig das jetzt noch ein Jahr von euch zu lesen!

Eberl “vergöttert” Hoeneß.
Tuchel ist hier der einzige ist, der die Dinge noch ansatzweise im Griff hat.

🤔

Last edited 4 Tage zuvor by Uli

Du hast doch gestern den Abschied als Fan vom Fcb bekannt gegeben. Warum also gibst Du hier noch immer unqualifizierte Kommentare ab?

Halt die Klappe Uli

Hohlemännchen…

Du kotzt einen an. VERPISS dich endlich

Bin voll bei dir👍👍👍

Das glaubt er wohl selbst nicht,dass er den Seemann nicht fragen muss….

Dank diesem endlosen Kasperletheater hat der FCB es geschafft und wird auch in 1 Jahr weder Alonso, Klopp, Guardiola, Hoeneß oder einen anderen Top Trainer bekommen.

Toll gemacht, Bayern-Führung!

Urs fisher wird neuer Bayern Trainer….also könnte ich mir schon vorstellen…. Viel andere bleiben ja nicht mehr. und die Zeit wird knapp…

Glückwunsch zum Jubiläum Katsche, mit deinem Tor hast Du den ersten Sieg im Europokal der Landesmeister möglich gemacht. Gestern vor 50 Jahren.

👍

und ich war dabei!

stimmt Gerd du warst dabei…

@Pitt

I remember.
Ein legendäres Spiel. Ein legendäres Tor.

Conte… Thiago Motta… Rúben Amorim… Gibt genügend!! Augen auf…

Und noch mehr Gründe die dagegen sprechen..die hättest aus besagten Artikel gleich mit kopieren können 🤣

Und keinen von diesen (m.E. bis auf Conte geeigneten und fähigen) Kandidaten wird man holen. Ulrich Hoeneß hofft immer noch auf den Alonso oder Klopp Deal in 2025 und wird nur einen Interimstrainer akzeptieren. Flick will ein Langzeitprojekt und bei Barcelona wird der Stuhl wieder frei. Daher ist Favre der wahrscheinlichste Kandidat, der ohne Murren nach einem Jahr und einem goldenen Handschlag dann wieder die Bühne verlässt.
Problem nur, dass Ulrich Hoeneß seine Planung auf Sand baut, da weder Alonso noch Klopp im kommenden Sommer kommen werden. Alonso wird sehr Wahrscheinlich nach Madrid gehen und Klopp wird aus Liebe zur “Echten Liebe” kaum den Erzfeind übernehmen.

Dieser Verein – unser Verein – wird erst wieder zur Ruhe kommen, wenn Hoeneß abgedankt hat und die Leute, die jetzt in der Verantwortung stehen auch im Rahmen ihrer Kompetenzen frei arbeiten können.

Ulrich, der Problembär!

Alles rein spekulativ!

Das einzige, worum’s mir geht: Es gibt immer einen reichen Strauß an Optionen. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken oder verzweifelt zu rufen: “Jetzt bleibt uns als allerletzter Notnagel nur noch… XY.”

Überall lauern Chancen. Man muss sie nur sehen! (Und genau da zweifle ich bei Max Eberl.)

Unerheblich, was Eberl und Freund sehen oder nicht – solange Ulrich Hoeneß es nicht sieht, wird es nicht eintreffen.

…eintreten.

…Ze

So ist es.

Sag ich schon seit Wochen!!!!!!!!

Warum hat man Tuchel nicht einen Vertrag bis 25 angeboten, der bei einem bestimmten mindest Erfolg automatisch um 1 Jahr verlängert wird?

Es ging nicht nur um die Vertragslaufzeit.

Schon klar, trotzdem hätte man damit zumindest ein Problem weniger, das leicht zu beheben gewesen wäre.

Keiner weiß, wie das Abgebot war… die Medien spekulieren nur. Nicht immer alles glauben, was geschrieben wird…

Das kommt auch noch schwerwiegend hinzu 🤣

Weil es endgültig ein Eingeständnis des versagen der Vorstandschaft gewesen wäre. Die glauben wirklich das vertuschen zu können…

Er hat es schon länger gewusst? Mit UH hatte es nix zu tun? Das wirkt alles sooo unsouverän. 🙈

Es wirkt verlogen!

Was soll daran verlogen sein? ME ist dafür da den Vertrag auszuhandeln und dann dem AR vorzulegen. Wenn aber schon die Verhandlung vorher platzen gibt es nichts vorzulegen. Zumal es ja nicht nur um die Laufzeit ging. Keiner weiß was TT wirklich gefordert hat und ob das was gefordert wird überhaupt erfüllbar gewesen wäre.

der eberl kann sagen was er will….Uli wollte es genauso! wann begreift ihr das endlich ohne ulis Zustimmung hebt im Verein nicht mal ein 🐕 sein bein

Denkst du bei Real ist das anders…. da gibt es nur einen Entscheider und der macht das täglich. Hier nicht mehr….
Vielleicht sind eher Dreesen und Hainer das Problem. Als Uli und Kalle komplett den Laden geschmissen haben….war doch alles io!?

Und nun Fakten schaffen Herr Eberle: Flick oder Kuntz ansprechen und das leidige Thema ist beendet.

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

TT bleibt nicht, weil der Don sichbei dem Vertrag bis 26 quergelegt hat. Eberl kann einem leid tun und sollte kündigen. Damit die unfähige Seegurke dicke Backen macht.

Und das weißt du woher? Verlinke mal den Artikel in dem es eine „Aussage von Beteiligten“ gibt, die deine Aussage bestätigt.

Bitte nicht die richtigen Seegurken im Meer beleidigen und mit dem UH vergleichen.

Dann eben Seemops, Seegreis oder Seezausel

Ich habe das Interview gerade gesehen, das war leider alles andere als souverän.
Zudem kam die Aussage, dass sich die 10 Wochen beim FCB schon wie 10 Jahre anfühlen. Eberl ist noch meine letzte Hoffnung in dem ganzen Führungshaufen.
Ich hoffe, dass er nicht nochmal einen Burnout bekommt.

Eberl ist überfordert.

Jep..auch mein Gedanke…dann ist endgültig Feierabend bei diesem Chaos Verein..der sich selber demontiert..die Konkurrenz wird es freuen..Bayern nicht mehr weit wegbom Mittelmaß der Liga

Das Forum hier kann man mittlerweile einfach dicht machen…..BILD Niveau von den Beiträgen und noch schlimmer bei den Kommentaren….. größtenteils Pfeifen die im Leben nicht viel außer Bandarbeiten hinbekommen und hier einen auf Manager machen…..

Frust..und das Zurecht..Ulrich sei dank..mit h.b hat es einen richtigen boost gegeben Richtigung Demontage..die nun einen neuen Höhepunkt erreicht hat..dabei sollte im Sommer 2023 alles besser werden

Du sprichst mir aus der Seele. Nur noch lächerlich oder peinlich, was hier so “berichtet” und zu einem erheblichen Teil gepostet wird !!!!

Dem schließe ich mich voll und ganz an. Vor allem 3 Personen, sind unglaubliche Hetzer

Naja, die größte Flitzpiepe hier bist du selbst!

Diese Verallgemeinerung deinerseits ist in meinen Augen aber auch nicht ganz ohne, um nicht zusagen, niveau-/respektlos.

“Größtenteils Pfeifen, die im Leben nicht viel außer Bandarbeiten hinbekommen”.

1. Vielen Dank, denn ich bin dann aller Wahrscheinlichkeit auch damit gemeint, immerhin sind wir anderen ja “größtenteils Pfeifen”.

2. Mit welchem Recht behauptest du das? Wen hier kennst du persönlich, um das einschätzen zu können?

Ich weiß, was du meinst. Das Niveau ist teilweise wirklich sehr niedrig und an eine sachliche Diskussion ist z.T. nicht zu denken, aber du musst dich mit so einer auch noch noch auf dieses Niveau herablassen. Das hat man eigentlich nicht nötig.

Ich arbeite zwar nicht am Fließband, aber ich würde das nicht mit “Pfeifen” oder “nicht viel hinbekommen” in Verbindung verbringen. Auch ein solcher Job ist wichtig für unsere Gesellschaft, da muss jetzt nicht jeder Manager sein.

@Valten

Chapeau.
Ich unterschreibe jedes Wort.

Ohne seinen Bandarbeiter hat dein Manager nix zu fressen!

Schmeißt den Eberl raus! Der kann es nicht.

Troll…..

Wieso? Weil ich sachlich und nüchtern Fakten feststelle??
Per definitionem ist das das Gegenteil von “Trollen”.

Nein Ulrich und die Hälfte des AR sowie Hainerchen 🤣

Halt doch endlich mal deine Fresse

Weder Uli noch Hainer baggern unwürdig an De Scherbi rum.

In der Mitte liegt die Wahrheit…. warum ist Tuchel überall im Theater gegangen und nirgendwo länger geblieben…

Jetzt ihn als Opfer hinzustellen ist doch einfach nur lächerlich….

Da kannst du Recht haben.

@Michel…

Nein. Er hat nicht recht.
Und warum das so ist, das habe ich eben in meiner Antwort an ihn begründet.

Das vergessen viele…

Das würde ich gerne drehen: Tuchel, Nagelsmann, Flick, Kovac, Ancelotti sind allesamt im Theater gegangen – und zwar beim FCB.

Die einzige Konstante und somit der Nukleus des permanenten Theaters in diesem Konstrukt ist der FCB seit der Rückkehr Hoeneß.

Mit JEDEM Trainer, sogar mit dem gemütlichen Ancelotti hatte man es geschafft Theater zu veranstalten.

@…Ze

Korrekt.
So herum wird ein Schuh draus.
“Tom10” und “Michel…” verwechseln Ursache und Wirkung.

Leider kann man dir nicht ehrlich antworten. Zensur…..
Bitte googlen und YouTube Interview video.
Bei TT ist vieles schräg gelaufen.
Aber er ist selbst nicht schuld.
Die Umstände könnte er nicht beeinflussen

@Tom10

So pauschal stimmt das einfach nicht.
Man muss sich jeden Fall — Mainz, Dortmund, PSG, Chelsea und jetzt den FCB– genau ansehen.

Das Interview ist erhellend und zeigt, wie der Club tickt.

ME ist– kaum hier– bereits enteiert und sollte eigentlich umgehend zurücktreten.

Die Medaille hat zwei Seiten: Einerseits sollten Kompetenzen klar geregelt sein.

Andererseits: Wenn jemand so abseitige Ideen entwickelt, muss er zwangsläufig enteiert werden. Dialektik halt.

@Michel…

Es nützt nix, die Kompetenzen klar zu regeln, wenn man sich im Verein nicht daran hält.

Es nützt alles, sofern De Scherbi verhindert wird. He would be the real Terminator!!

Unsinn!

@Hollandbayer

Das ist einfach nur eine Vokabel in den Raum geworfen.
Auf eine Begründung kann ich wohl lange warten.

Verschüttete Milch.

Wichtig ist, dass der Max bei den Kandidaten to come seine Sinne beisammen hat und nicht Schwachsinnslösungen à la De Scherbi favorisiert.
Das wäre der Untergang des großen FC Bayern.

Bei Christoph Freund hab ich da weniger Sorgen…

Soviel zu den vorherigen Meldungen….

Auch wenn es Schlagzeilen zum Thema Chaos in allen Formen gibt.
Tatsache für das Chaos sind die Medien selbst. Denn ihre alternativen Wahrheiten haben sich so verselbständigt. das sie selbst den Überblick verloren haben….

so ist es. Und die naiven glauben alles!

Also, wenn Eberl nicht fragen muss, dann wäre es schon gut, wenn er in der Trainerfrage irgendwann mal liefert. Bislang ist das eher schwach.

@smoka66

So schauts aus! Bisher hat der Eberl nix geliefert.
Nur Dampfplauderei.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.