Als der Hallesche FC zum ersten Mal in der 3. Liga gespielt hat... - FuPa 2024-05-28T14:20:16.138Z

Allgemeines
Beim Drittliga-Debüt begrüßten die Fans des Halleschen FC ihre Mannschaft mit dieser Choreografie.
Beim Drittliga-Debüt begrüßten die Fans des Halleschen FC ihre Mannschaft mit dieser Choreografie. – Foto: Thomas Rinke

Als der Hallesche FC zum ersten Mal in der 3. Liga gespielt hat...

3. Liga +++ Nach zwölf Jahren endet am Sonnabend die Drittliga-Ära der Saalestädter

Verlinkte Inhalte

Der 21. Juli 2012 ging in die Geschichtsbücher des Halleschen FC ein. Nach der Meisterschaft in der Regionalliga Nord feierten die Saalestädter ihr Debüt in der 3. Liga, gewannen gleich zum Saisonstart mit 1:0 gegen Kickers Offenbach. Ebenso wird der Sonnabend in die Geschichtsbücher eingehen. Mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund II endet die Drittliga-Ära des Halleschen FC - nach zwölf Jahren, nach 4317 Tagen.

Als der Hallesche FC zum ersten Mal in der 3. Liga aufgelaufen ist...

im Profifußball:

...waren der SV Darmstadt 98 und der 1. FC Heidenheim ebenfalls Drittligisten.

...spielten RB Leipzig und Holstein Kiel noch in der Regionalliga.

...hatte der 1. FC Magdeburg die Vorsaison als Tabellenletzter in der Regionalliga Nord abgeschlossen und blieb einzig aufgrund der Staffel-Reform Regionalligist.

...war Christian Beck frisch zum 1. FC Magdeburg gewechselt.

...war Borussia Dortmund unter Jürgen Klopp deutscher Double-Sieger.

...war Jupp Heynckes der Trainer des FC Bayern München.

...hatte der FC Chelsea den Bayern wenige Monate zuvor das "Finale dahoam" versaut.

...war Christian Streich erst ein halbes Jahr der Chefcoach des SC Freiburg.

...war der Hamburger SV noch nie aus der Bundesliga abgestiegen.

...war der heutige HFC-Coach Stefan Reisinger innerhalb der Bundesliga vom SC Freiburg zu Fortuna Düsseldorf gewechselt.

...war Klaas Jan Huntelaar vom FC Schalke 04 der Torschützenkönig der Bundesliga - vor Mario Gomez und Robert Lewandowski.

...war Julian Eitschberger aus dem aktuellen HFC-Kader acht Jahre alt.

...war Deutschland erst dreimal Fußball-Weltmeister der Herren.

...war DFB-Coach Julian Nagelsmann für die U17 von der TSG 1899 Hoffenheim verantwortlich.

...wurde Marco Reus, der im Sommer von Mönchengladbach nach Dortmund gewechselt war, zu Deutschlands Fußballer des Jahres.

...war Robin van Persie für den FC Arsenal der Torschützenkönig in der Premier League - und verteidigte seinen Titel in der Saison darauf bei Manchester United.

...fuhr der Magdeburger Marcel Schmelzer mit dem DFB-Nationalteam zur Europameisterschaft.

...knipste Mario Balotelli die deutschen EM-Hoffnungen im Halbfinale mit einem Doppelpack aus.

im Amateurfußball:

...war die Reserve des Halleschen FC amtierender Landesmeister von Sachsen-Anhalt.

...war Denny Piele im Dress des Haldensleber SC der Torschützenkönig der Verbandsliga.

...waren die aktuellen Verbandsligisten SV Westerhausen, SSV Gardelegen, SV Blau-Weiß Dölau, FSV Grün-Weiß Ilsenburg und FSV Saxonia Tangermünde noch in der Landesklasse.

...waren der TSV Völpke und der Oscherslebener SC noch in der Verbandsliga.

...hatte sich der MSC Preussen in der Stadtklasse neu gegründet.

...war aus dem VfL Eintracht Bitterfeld der 1. FC Bitterfeld-Wolfen geworden.

...war der SV Blau-Weiß Dölau amtierender Stadtmeister von Halle.

...waren die Frauen des Magdeburger FFC in der 2. Bundesliga.

abseits des Fußballs:

...waren die Toten Hosen mit "Tage wie diese" an der Nummer 1 der deutschen Single-Charts.

...stand Cro mit seinem Debütalbum "Raop" an der Spitze der Album-Charts.

...waren "Marvels - The Avengers", "James Bond 007: Skyfall", "The Dark Knight Rises", "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" und "Die Tribute von Panem" unter den erfolgreichsten Kino-Neuerscheinungen des Jahres.

...standen die Olympischen Spiele in London kurz vor dem Start.

...saß Michael Schumacher für Mercedes noch im Formel-1-Cockpit.

...war das Debüt von Markus Lanz als Moderator von "Wetten, dass...?" ein Quotenhit.

...standen die Klitschko-Brüder Vitali und Wladimir noch im Boxring.

...konnte noch niemand sagen, ob am 21. Dezember wie aus dem Maya-Kalender interpretiert die Welt untergehen würde.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 017.5.2024, 09:00 Uhr
Kevin GehringAutor