Pesto-Couscous-Salat. Mit Hähnchen, Gurke, Paprika, Tomate und Rucola. - mix dich glücklich (Thermomix-Rezepte)

Pesto-Couscous-Salat. Mit Hähnchen, Gurke, Paprika, Tomate und Rucola.

Pesto Couscous Salat mit Hähnchen, Gurke, Paprika, Tomate, Rucola, einfach und lecker, Pesto Dressing aus dem Thermomix

Ich probiere ja aktuell verschiedenste Kombinationen für neue Salatrezepte aus für mein Abendessen. Hier habe ich mal wieder Couscous verwendet, ein leckeres Pesto-Dressing gemixt und selbst gemachten Hähnchen-Ersatz aus Tofu zugegeben. Das geht natürlich auch mit echtem Fleisch, je nachdem, wie ihr es gerne mögt. 

 

Der Rest waren Zutaten, die der Kühlschrank noch so hergab und verbraucht werden musste.

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 2 Portionen 

 

Für den Couscous: 

 

 

100 g Couscous (Müllers Mühle)

> nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser quellen lassen

> abkühlen lassen

 

Für das Pesto-Dressing:

 

30 g Sonnenblumenkerne oder Cashewkerne

2 Knoblauchzehen

10 Sek./Stufe 7, vom Rand schieben

 

50 g Olivenöl zugeben sowie

2 gute Handvoll Basilikumblätter (je mehr, desto intensiver im Geschmack)

1 TL Senf

20 g hellen Balsamico oder Weißweinessig

25 g Ahornsirup oder Honig

50 g Wasser

1 TL Salz

Pfeffer

10 Sek./Stufe 5

 

Salatdressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Außerdem:

 

1/2 Gurke

> würfeln

 

1 Paprikaschote

> würfeln

 

> 10 Cherrytomaten

> in Scheiben schneiden

 

1-2 Handvoll Rucola (nach Geschmack)

> waschen und trocken schleudern

 

Für das Hähnchen oder -Ersatz:

 

200-400 g Hähnchenfilet oder 1-2 Pck. Veggie-Hähnchenfilet-Ersatz (à 180 g)

> in Stücke schneiden bzw. zupfen

> in der Pfanne braten und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Alternativ: Geschnetzeltes aus Tofu im Airfryer selber machen (nach diesem Rezept, klick)

 

Vermischen und servieren:

 

Couscous, Gemüse, Hähnchen und Dressing miteinander vermischen und nochmal abschmecken mit Salz und Pfeffer. Den Rucola unterheben und servieren. 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Pesto Couscous Salat mit Hähnchen oder Veggie-Ersatz (gekauft oder selbst gemacht) und Gurken sowie Tomaten und Paprika, mit Pesto-Dressing, einfach und lecker, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    DaniM (Dienstag, 14 Mai 2024 10:28)

    mmmmh, das klingt seeeehr lecker �

  • #2

    Manuela (Dienstag, 14 Mai 2024 13:13)

    Lecker! Kann ich mir auch gut vorstellen mit in die Arbeit zu nehmen!!! Danke

  • #3

    Sabine (Dienstag, 14 Mai 2024 13:27)

    Das klingt toll und wird sicher nachgemacht. Ich liebe Rucola, aber mein Mann hasst ihn. Gibt es eine Alternative?

    Liebe Grüße und danke für all deine tollen Rezepte!

  • #4

    Amelie (Dienstag, 14 Mai 2024 14:15)

    Dann würde ich ihn einfach weglassen für die Portion deines Mannes.

  • #5

    Anke (Dienstag, 14 Mai 2024 19:43)

    Toll :-)
    Ich würde den Couscous weglassen. Den vertrage ich nicht.
    Auf das Dressing freue ich mich schon, aber erst sind die Zoudels dran. :-)

  • #6

    Manuela (Mittwoch, 15 Mai 2024 14:21)

    Gerade gekocht! Sowas von lecker!!! Statt Basilikum habe ich direkt Rucola genommen fürs Pesto, weil kein Basilikum da war;-). Das gab etwas Schärfe, hm, super! Dankeschön! Wenn er es beim nächsten Mal erlebt, nehme ich es tatsächlich mit auf die Arbeit! Alles leer.

  • #7

    Kathrin (Mittwoch, 15 Mai 2024 21:54)

    Sehr lecker, hab zwar fertiges Pesto genommen, weil das schon offen war und Hähnchenaufschnitt dazu getan. Aber es hat super geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich mich an das Rezept halten.
    Vielen Dank für deine leckeren Ideen.

  • #8

    Vera (Mittwoch, 22 Mai 2024 20:27)

    Hallo Amelie,
    vielen Dank für dieses tolle Salatrezept. Das Dressing ist der Knaller und alle Zutaten passen perfekt zueinander.
    Die Kombi schmeckt echt köstlich!
    Liebe Grüße