😊 Erfahrungen und Inhalt des Bauingenieurstudiums - Burcin | TUM - TU München

Erfahrungen und Inhalt des Bauingenieurstudiums

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Im Allgemeinen ist der Studiengang echt cool allerdings nicht für jedermann gedacht. Vorallem in Mathematik und Mechanik sollte man großes Interesse und Lernbereitschaft mitnehmen. Die anderen Fächer wie zum Beispiel Entwerfen und Konstruieren oder Bauinformatik sind zwar auch nicht ohne, allerdings im Vergleich zur Mathematik und Mechanik um einiges einfacher zu bewältigen. Vorkenntnisse ausser in Mathe und Mechanik sind nicht gefragt, da in den Vorlesungen von Null angefangen wird. In den mathematischen Fächern spielen Integrale eine große Rolle (vorallem technische Mechanik) und falls man hier schon Probleme haben sollte würde ich diesen Studiengang nicht empfehlen.
Abgesehen davon werden wir auch seitens der Dozenten gut ausgestattet. Neben den Vorlesungen nämlich werden uns Tutorübungen und Zentralübungen angeboten, womit die Vorlesungsinhalte nochmal geübt und vertieft werden. Erstere werden von Studenten aus höheren Semestern und letzere von Personen gehalten, welche das Studium abgeschlossen haben und am Lehrstuhl tätig, aber noch keine Dozenten, sind.
Ich könnte jetzt noch einiges darüber erzählen aber das wird, denke ich, zu lang. Daher lange Rede kurzer Sinn: wenn man in Erwägung ziehen sollte Bauingenieurwesen zu studieren dann solltet ihr vorallem mit Mathematik umgehen können und schon Interesse in Phyik bzw technische Mechanik zeigen und euch sichee sein, dass ihr diese beiden Fächer bewältigen könnt.
In Mathe zum Beispiel spielen Matrizen eine sehr grosse Rolle und Berechnungen werden auch fast immer darüber gemacht. In Mechanik berechnet man Kräfte, Arbeit, Verschiebungen, Spannungen, Lasten aus. Dabei schaut man wie sie sich auf systeme auswirken, wie diese ganze Themen zusammenhängen, wie sie hergeleitet werden etc. etc.

Burcin hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    65% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 66% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 70% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 53% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 49% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 72% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 62% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 44% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    70% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 84% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 48% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    59% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
vanessa , 09.05.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
A. , 07.05.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
2.1
Ayla , 31.03.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.3
Muhammed , 16.03.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Vanessa , 13.03.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Billy , 04.03.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.0
Gona , 03.03.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Leticia , 19.02.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Leopold , 12.02.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.8
Antonia , 12.02.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über Burcin

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.05.2024
  • Veröffentlicht am: 17.05.2024