Bei dieser Bank kriegst du die höchsten Sparzinsen - 20 Minuten

Bei dieser Bank kriegst du die höchsten Sparzinsen

Publiziert

Banken-VergleichDie grosse Übersicht: Hier kriegst du die höchsten Sparzinsen

In der Schweiz gibt es unzählige Angebote für Spar- und Vorsorgekonten. Das sind aktuell die besten.

Höchste Zinsen: Darum gehts

  • Die Erstellung einer Topliste mit den besten Sparkoten ist wegen der Angebotsvielfalt gar nicht so einfach.

  • Schweizer Sparkonten bieten aktuell bis zu zwei Prozent Zins.

  • Allerdings lohnt sich die Jagd nach den besten Zinsen kaum. Der Finanzexperte rät zu einer Bündelung verschiedener Aktien.

Die ersten Banken sinken ihre Zinssätze auf Sparkonten, 3a-Sparkonten und Freizügigkeitskonten bereits wieder. «Kaum hat die Zinswende bei den Sparzinsen begonnen, ist der Zinsanstieg schon wieder vorbei», sagt Benjamin Manz, Geschäftsführer von Moneyland.ch.

Welche Konten sind die besten, um Geld zu sparen? Die Angebote unterscheiden sich stark, und neben dem Zins sind auch Gebühren und Sonderregeln zu berücksichtigen. Die Redaktion erstellte gemeinsam mit Moneyland ein Top-5-Ranking.

Die besten Sparkonten

Bei den Sparkonten können die Konditionen, Zinslimiten und Rückzugsbedingungen stark variieren – ein Vergleich kann sich lohnen. Auch die Konditionen für die Folgejahre können sich vom ersten Jahr unterscheiden. Folgende fünf Angebote sind aktuell besonders attraktiv:

Bei CEA sind Rückzüge bis 10'000 Franken pro Jahr ohne Kündigung möglich, für grössere gilt eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten. Bei der Bank WIR sind Rückzüge bis 20'000 pro Jahr ohne Kündigung möglich, für grössere gilt eine Kündigungsfrist von sechs Monaten.

Wechselst du dein Sparkonto oft?

Die Bank Cler bezahlt im ersten Jahr 0,8 Prozent Zins plus einen Zinsbonus von einem Prozent. In den folgenden Jahren beträgt der Zins 0,8 Prozent, zusätzlich gibt es ein Prozent Zinsbonus für die Nettozunahme bis maximal 250'000 Franken bis zum Ende des jeweiligen Kalenderjahrs.

Die Jagd nach den besten Zinsen lohnt sich kaum

Finanzexperte Thomas Brandon Kovacs, der in sozialen Medien als Sparkojote bekannt ist.

Finanzexperte Thomas Brandon Kovacs, der in sozialen Medien als Sparkojote bekannt ist.

Privat

Lohnt sich ein Sparkonto zum Geldanlegen?
Nein, die Zinsen sind so tief, dass sie bestenfalls die Inflation ausgleichen. Deshalb ist es nie gut, das Geld einfach ruhen zu lassen.

Und wenn ich zur Bank mit den besten Zinsen wechsle?
Dafür finde ich den Zeitaufwand viel zu hoch für den geringen Effekt unter einem Prozent. Selbst für Millionäre lohnt sich das kaum, weil die Zinsangebote meist auf einen gewissen Betrag gedeckelt sind.

Was ist besser?
Viele haben nicht viel Zeit, sich zu informieren. Dann empfehle ich einen ETF. Das ist eine Bündelung verschiedener Aktien, beispielsweise von Aktienfirmen weltweit oder von den grössten Unternehmen im Schweizer Aktienindex. Damit ist man breit abgestützt und verringert das Klumpenrisiko. Nur wer sich intensiv mit Firmen beschäftigt, sollte Einzelaktien in Betracht ziehen.

Die besten Jugendsparkonten

Das sind die besten Sparkonten für Junge mit Jahrgang 2006 oder höher:

Der Zinssatz von Raiffeisen ist die Empfehlung von Raiffeisen Schweiz, je nach Filiale sind Unterschiede möglich. Achtung: Normale Sparkonten für alle Altersgruppen haben teils eine noch bessere Verzinsung.

Die besten Säule-3a-Konten

Diese Säule-3a-Konten sind aktuell am attraktivsten:

Die dritte Säule ist freiwillig und kommt mit Auflagen. Die in die Säule-3a-Gelder sind bis fünf Jahre vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters gesperrt – man kann sie also nur in Ausnahmesituationen beziehen. Diesem Nachteil steht der Vorteil einer Steuerersparnis gegenüber.

Die besten Freizügigkeitskonten

Diese Freizügigkeitskonten bieten aktuell die höchsten Zinsen:

Wenn du einen Job verlierst oder kündigst, landet dein Pensionskassen-Geld auf einem Freizügigkeitskonto, bis du einen neuen Job annimmst. Dann bist du der neuen Pensionskasse deines neuen Arbeitgebers angeschlossen. Das Geld kannst du nur in Ausnahmesituationen beziehen.

Die besten Kassenobligationen

Kassenobligationen sind je nach Laufzeit und Betrag anders. Ein Beispiel:

Bei einer Kassenobligation stellst du deiner Bank einen festen Betrag für eine fixe Zeitdauer zur Verfügung, meist für ein bis zehn Jahre. Der Zinssatz bleibt für die ganze gewählte Laufzeit gleich.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung

195 Kommentare