"Nur noch ein einziges Mal": Was du zum Trailer und der Kritik am Film wissen musst | Wunderweib
Kino-News

"Nur noch ein einziges Mal": Was du zum Trailer und der Kritik am Film wissen musst

Der "It ends with us"-Trailer ist da! Warum Fans die Buchverfilmung mit Blake Lively kritisieren, liest du hier!

Blake Lively im Film Nur noch ein einziges Mal
Blake Lively spielt die Hauptrolle in der Buchverfilmung von Colleen Hoovers "Nur noch ein einziges Mal". Foto: 2023 CTMG, Inc. All Rights Reserved
Auf Pinterest merken

Bald ist es soweit: Die von Buchfans langersehnte und teils herbei gefürchtete Adaption von Colleen Hoovers Bestseller und BookTok-Erfolg "It ends with us" (auf deutsch "Nur noch ein einziges Mal") erscheint am 15.08.2024 in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen verkörpern Blake Lively und Justin Baldoni die Protagonist*innen der herzzerreißenden Liebesgeschichte. Nun wurde der erste Trailer veröffentlicht und es hagelt Kritik – erfahre hier warum.

Auch interessant:

Darum geht es in "Nur noch ein einziges Mal"

Im Zentrum der Geschichte von "Nur noch ein einziges Mal" steht Lily Bloom (Blake Lively), die ihre traumatische Kindheit hinter sich lassen will, indem sie sich in Boston ein neues Leben aufbaut. Dort erfüllt sie sich ihren langjähriger Wunsch: die Eröffnung eines eigenen Blumenladens. Eines Abends begegnet sie dem charmanten, sexy Neurochirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni). Zwischen den beiden fliegen schnell die Funken. Aus Zufall stellt Lily unbewusst Ryles Schwester als Aushilfe in ihrem Laden ein. Eine weitere Begegnung mit Ryle scheint unausweichlich.

Lily und Ryle verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Alles scheint perfekt zu laufen, doch nach und nach bemerkt Lily negative Seiten an Ryle, die sie an die Beziehung ihrer Eltern erinnern. Außerdem taucht plötzlich auch noch Lilys erste große Liebe Atlas Corrigan (Brandon Sklenar) wieder in ihrem Leben auf. Dadurch wird auch ihre Beziehung zu Ryle auf den Kopf gestellt. Lily erkennt, dass sie lernen muss, auf ihre eigenen Stärken zu vertrauen. Und sie muss eine überaus schwierige Entscheidung für ihre Zukunft treffen: Soll sie gehen oder bleibt sie?

**Triggerwarnung: Häusliche Gewalt**

Der langerwartete Trailer zu "Nur noch ein einziges Mal"

Es heißt: Taschentücher raus! Denn eins wird schon beim Anschauen des Trailers klar: Es wird emotional, dramatisch und herzzerreißend. Und das liegt nicht nur daran, dass Taylor Swifts Song "My Tears Ricochet" als Soundtrack dient.

"Wir haben alle eine Vorstellung davon, was Liebe sein kann", sagt Lily im Trailer. "Fünfzehn Sekunden – Mehr braucht es nicht … um alles komplett zu verändern." Kurz darauf erhaschen wir erste Blicke auf Ryles Wutausbrüche und können die Folgen der häuslichen Gewalt bereits erahnen. Wir sehen wie Lily Ryle fragt: "Wenn du eines Tages eine Tochter hättest – was würdest du ihr sagen? Wenn sie dir erzählt, dass der Mann, den sie liebt, ihr wehtut? Was würdest du ihr sagen?"

Die Buchautorin Colleen Hoover sagte zuvor zu ABC, dass das Buch von der Geschichte ihrer Mutter inspiriert wurde, der die Flucht aus dem Missbrauch gelang.

Colleen Hoover zu den Unterschieden von Buch und Film

Obwohl die Autorin Colleen Hoover bereits mehrere internationale Bestseller schrieb, ist "Nur noch ein einziges Mal" der erste ihrer Romane, der für das Kino verfilmt wird. Allerdings gab Hoover in einem Interview bereits zu, dass einige Punkte vom Buch zum Film verändert wurden. Am auffälligsten ist, dass das Alter des Cast angehoben wurde – von Mitte Zwanzig zu Mitte Dreißig. Colleen Hoover sagte dazu: "Als das Buch herauskam, war ein jüngeres Alter der Protagonist*innen bei den Buchverlagen beliebter. Aber ich denke, dass es mehr Sinn macht und eine stärkere Wirkung hat, wenn die Rollen älter sind." Außerdem hätten sie den Namen von Atlas Restaurant von "Bibs" zu "Route" geändert, so die Autorin.

Zu diesen Punkten hagelt es (teils berechtigte) Kritik

Wie es fast immer der Fall ist, wenn ein beliebtes Buch verfilmt wird, spalten sich die Gemüter: Einerseits sind Fans begeistert, aber andererseits schnell wieder unzufrieden. Gründe dafür können Veränderungen der Handlung oder der Charaktere sein.

Bei "Nur noch ein einziges Mal" gab es zu Beginn diese oberflächliche Kritik seitens der Buch-Fans: Einer der ersten Kritikpunkte nach Ankündigung der Buchadaption, war die oben genannte Altersänderung der Rollen und die daraus resultierende Auswahl des Casts. Die Leser*innen des Buchs hatten sich die Personen einfach anders vorgestellt. Ähnlich war es als die ersten Behind-the-Scenes-Bilder ans Licht kamen. Den Buchfans fiel vor allem Lilys Kleidungsstil negativ auf, da sich dieser auf den ersten Blick stark von den Buchbeschreibungen unterschied.

Nun nach Veröffentlichung des Trailers, der bereits viel der Handlung preisgibt, werden andere, berechtigtere Stimmen laut. Hauptkritikpunkt ist diesmal das vermeintlich zu positiv romantisch verpackte Thema der häuslichen Gewalt und die Einbindung in ein Liebesdreieck. In den Sozialen Medien wurden viele meinungsstarke Kommentare geäußert, wie "Ein Liebesdreieck funktioniert einfach nicht, wenn einer der Männer, die Frau missbraucht" oder "Ich habe noch nie so sehr einen Film-Flop herbeigesehnt".

Und ja, selbst für jemanden der das Buch gelesen hat, ist die Story keine leichte Kost. Beim Lesen verliebt man sich zunächst mit Lily in Ryle und beginnt dann ihn zu hassen. Laut Colleen Hoover sei die Essenz des Buchs im Film gut getroffen worden, sagte sie zu People.

Es bleibt abzuwarten, wie der Film tatsächlich ankommt, sobald er in den Kinos anläuft.

Blake Lively: Das sagt sie über ihre Rolle "Lily Bloom"

"Lily hat bei wahnsinnig vielen Menschen einen Nerv getroffen, wie am Erfolg der Bücher klar wurde", sagte Blake Lively, die wie ihr Co-Star Justin Baldoni den Film mit produzierte, zu People. "Es ist eine große Ehre, eine Rolle zu spielen, die einen so bedeutenden Eindruck hinterlässt. Ich habe Lily geliebt. Und ich hoffe, dass ihre Fans und all diejenigen, die sie im Film das allererste Mal kennenlernen werden, diese Liebe spüren können."

Du hast die Buchadaption von Mona Kastens "Save Me" auch schon gesehen? Dann verrät dir die"Maxton Hall"-Schauspielerin Harriet im Video mehr Details zum Film:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.