Großer Feuerwehr-Einsatz in Wenden: Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus
  1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Großer Feuerwehr-Einsatz in Wenden: Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

KommentareDrucken

Feuer in Wenden
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wenden-Ottfingen wurde eine Person schwer verletzt. © Kai Osthoff

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wenden-Ottfingen wurde eine Person schwer verletzt. Die Bevölkerung wurde vor Rauchgasen gewarnt.

Wenden - Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Wenden im Kreis Olpe (NRW) ist am frühen Freitagmorgen, 17. Mai, eine Person schwer verletzt worden. Das Feuer war gegen 4.30 Uhr in einer Wohnung in der Straße Vorm Löh ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand der Dachstuhl des Wohnhauses im Vollbrand.

Großer Feuerwehr-Einsatz in Wenden: Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

Fünf Bewohner und eine Katze hatten sich eigenständig ins Freie retten können. Wie Polizei und Feuerwehr erklärten, wurde ein 24-jähriger Mann, der sich in der Dachgeschosswohnung zum Zeitpunkt des Brandes aufhielt, schwer verletzt. Er erlitt Brandverletzungen und zog sich eine Rauchgasvergiftung zu. Er wurde intensivmedizinisch versorgt und kam ins Krankenhaus.

Eine weitere Person, 23 Jahre alt, wurde ebenfalls durch Rauchgase leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Alle weiteren Betroffenen blieben nach Aussage von Feuerwehr-Pressesprecherin Marie-Christine Linke unverletzt und blieben auch vor Ort. „Die Schwierigkeit bestand bei diesem Feuer, dass eine sehr hohe Brandlast durch viel verbautes Holz da ist und die Flammen dort sich ausbreiten können“, erklärte Linke im Gespräch. Ein Trupp ging auch im Innenangriff gegen das Feuer vor. Das wurde aber schnell beendet, da eine zu hohe Gefahr für die Einsatzkräfte bestand.

Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wenden, Hünsborn, Gerlingen und Hillmicke waren im Einsatz. Er wird sich nach Schätzungen von Freitagmorgen noch mehrere Stunden hinziehen. Zur Ursache liegen noch gesicherten Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Bevölkerung in Wenden-Ottfingen wurde am frühen Morgen vor Rauchgasen, Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag gewarnt. Anwohner sollten vorsorglich Fenster und Türen schließen sowie Klima- und Lüftungsanlagen abschalten. Das Doppelhaus ist laut Polizei vorerst unbewohnbar.

Wenige Tage zuvor war die Feuerwehr Wenden im Großeinsatz, weil nach Starkregen Keller und Straßen unter Wasser standen.

Auch interessant

Kommentare