Angela Merkel: Was macht die Ex-Kanzlerin eigentlich heute? - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Politik
  3. Deutschland
  4. Angela Merkel: Was macht die Ex-Kanzlerin eigentlich heute?

Arbeitet an ihrem Buch: Angela Merkel: Was macht die Ex-Kanzlerin eigentlich heute?
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
FOCUS online/Wochit Was macht Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel heute?
  • FOCUS-online-Autorin

Angela Merkel hat sich fast komplett aus der Öffentlichkeit verabschiedet. Doch das hat einen Grund. Im Herbst 2024 wird man sicher mehr hören von der ehemaligen Kanzlerin.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Obwohl es scheint, als ob Angela Merkel sich aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hat, ist sie keineswegs untätig. Sie hat immer ihre Absicht erklärt, sich nach der Politik ins Privatleben zurückzuziehen, was sie auch konsequent umsetzt. Anders als frühere Bundeskanzler kommentiert sie nicht die laufende Politik und hat sogar das Ehrenpräsidium der CDU abgelehnt sowie die Konrad-Adenauer-Stiftung verlassen.

Als kürzlich in Berlin Wolfgang Schäuble gedacht wurde, tauchte Merkel überraschend auf, gekleidet in einem schwarzen Anzug und mit akkurater Frisur. Sie begrüßte die Anwesenden mit einem Lächeln.

Auch beim Abschied von Jürgen Trittin nach etwa 25 Jahren als Bundestagsabgeordneter für die Grünen, war Angela Merkel anwesend. Die ehemalige Bundeskanzlerin würdigte seine Leistungen und sprach sich erneut für Kompromissbereitschaft und die Demokratie aus.

Der Rückzug ins Private hat einen Grund

In einem ihrer letzten Interviews als Regierungschefin mit der DW beteuerte Merkel, dass Sie für ihren Ruhestand folgenden Plan verfolge: "ausruhen, mal gucken, was mir so in den Kopf kommt.“ Und so scheint es, dass sie ein neues Projekt gefunden hat, welches dazu führe, dass sie sich derzeit gerne in ihr Altkanzlerinnen-Büro zurückzieht: Ihre Memoiren.

Die Veröffentlichung der Memoiren - mit dem für sie sehr bedeutsamen Titel Freiheit - ist für den Herbst 2024 geplant und wird sowohl in Deutschland als auch in den USA erscheinen. Aufgrund dieses straffen Zeitplans und der nahenden Deadline lehnt Merkel derzeit weltweit alle Einladungen ab, um ungestört arbeiten zu können und keine Verzögerungen zu riskieren.

Hochkarätige Vorträge und Reden an Universitäten sind ebenfalls nicht in ihrem Terminkalender zu finden. Die offizielle Co-Autorin ihrer Memoiren ist Beate Baumann, Merkels langjährige Büroleiterin während ihrer Kanzlerschaft, die nun als politische Beraterin in Merkels neuem Büro tätig ist.                        

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit

Energie

Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit

Mitteldeutscher BC holt Letten Gailitis als Cheftrainer

Basketball

Mitteldeutscher BC holt Letten Gailitis als Cheftrainer