Kfz-Zulassung auch an Samstagen möglich- Zweigstelle Lennestadt öffnet wieder
  1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe

Kfz-Zulassung auch an Samstagen möglich- Zweigstelle Lennestadt öffnet wieder

KommentareDrucken

Das Lennestädter Rathaus in Altenhundem.
Die Kfz-Zulassungsstelle öffnet auch im Lennestädter Rathaus in Altenhundem wieder. © Andrea Vollmert

Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Olpe erweitert ihren Service um Samstagstermine. Zudem öffnet auch die Zweigstelle in Lennestadt wieder. Ein weiterer Schritt zurück zur Normalität nach den Herausforderungen durch den Cyberangriff.

Kreis Olpe – Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Olpe erweitert ihren Service: Ab Samstag, 25. Mai, können wieder Termine auch an Samstagen angeboten werden. Die Zulassungsstelle ist dann samstags von 8 bis 11 Uhr nach vorheriger Terminbuchung geöffnet. Dies gibt der Kreis Olpe in einer Pressemeldung bekannt. Unter der Woche gelten ab Dienstag, 21. Mai, wieder die gewohnten Öffnungszeiten aus der Zeit vor dem Cyberangriff auf die SIT: Montag, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8 bis 12.30 Uhr sowie 13.30 bis 17 Uhr.

Es ist unbedingt nötig, online einen Termin zu buchen unter https://t1p.de/jwgu6. Neue Termine werden jeweils montags und donnerstags um 8 Uhr eingestellt.

Gute Nachrichten auch für die Bürger aus dem Norden und Osten des Kreisgebiets: Die Zulassungsstelle in Lennestadt, Thomas-Morus-Platz 1 (im Rathaus), ist ab Dienstag, 21. Mai, wieder geöffnet. Dort gelten folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 17 Uhr.

Auch Termine in Lennestadt müssen über den oben genannten Link gebucht werden. Für Lennestadt ist die Buchung ab Dienstag, 14. Mai, 8 Uhr, möglich.

„Die beliebten Öffnungszeiten am Samstag und die Wiedereröffnung der Zweigstelle Lennestadt sind große Schritte zurück zum Normalbetrieb nach dem Cyberangriff“, freut sich Kreisdirektor Philipp Scharfenbaum. Die zuständige Fachdienstleiterin Miriam Schneider ergänzt: „Die Kolleginnen und Kollegen aus der Zulassungsstelle haben in den vergangenen Monaten unter schwierigen Bedingungen klasse Arbeit geleistet und hier und da auch Unmut der Kundinnen und Kunden abbekommen. Doch niemand im Team ist für die Auswirkungen des Cyberangriffs verantwortlich. Alle wollen guten Service bieten und wir freuen uns, dass dies nun immer besser möglich ist.“ Seit Januar sind Kfz-Zulassungen im Kreis generell wieder möglich.

Der Kreis Olpe weist abschließend darauf hin, dass im Internet unseriöse Anbieter aktiv sind. Diese täuschen vor, eine Terminbuchung in der Zulassungsstelle sei auch über ihre Webseite möglich. Das entspricht nicht der Wahrheit. Nur Termine, die direkt über den obigen Link beim Kreis Olpe gebucht werden, gelten.

Andere Anbieter versprechen ihren Kunden, Wunschkennzeichen reservieren zu können. Auch dieses Angebot ist unseriös: Die Vergabe von Wunschkennzeichen ist im Kreis Olpe nach dem Cyberangriff auf die SIT noch nicht wieder möglich. Der Kreis Olpe wird umgehend informieren, sobald diese Dienstleistung wieder zur Verfügung steht.

Auch interessant

Kommentare