GRÜNE schicken engagierte Kandidaten für den Sinziger Stadtrat ins Rennen - Aktiplan Rhein-Ahr Anzeiger

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Glasreinigung Norbert Engel Sinzig

GRÜNE schicken engagierte Kandidaten für den Sinziger Stadtrat ins Rennen

GRÜNE schicken engagierte Kandidaten für den Sinziger Stadtrat ins Rennen

Die Sinziger Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, den 9. Juni, nominiert. Es ist ein starkes Team aus erfahrenen Politikern und jungen Engagierten, die sich durch ihre unterschiedlichen Berufe hervorragend ergänzen. So können sie die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger im Blick behalten.
Junge Menschen kandidieren für die Liste von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN, weil sie selber aktiv die Demokratie stärken und die Umwelt schützen möchten. So meint der Physiotherapeut Oliver Andres: „Artensterben und Klimawandel belasten unsere Natur. Gleichzeitig haben Naturräume eine wichtige Funktion für die Naherholung und eine hohe Anziehungskraft für den Tourismus. Sinzig hat ein erhebliches bisher kaum genutztes Potential den Naturschutz zu verbessern und Naherholung und Tourismus zu fördern.“ Der selbstständige Schreiner Kim Michelt betont, dass er sich „dafür einsetzen will, die Funktion der Dorfzentren und der Innenstadt als lebendige Orte der Begegnung zu stärken. Das würde die Lebensqualität vor Ort erheblich verbessern!“ Außerdem wollen die Grünen ein aktiveres Grundstücksmanagement der Stadt, eine weitere Verkehrsberuhigung der Sinziger Innenstadt sowie den möglichst zügigen Wiederaufbau des Thermalbades sicherstellen. Phyllis Kohnen hat beschlossen sich zu engagieren, weil sie als Lehrerin und Mutter von zwei Kindern regelmäßig erfährt, wie wichtig der Ausbau der Ganztagesbetreuung und der angebotenen Plätze in Kitas und Schulen ist: „Eine verlässliche Ganztagesbetreuung ist aus Sicht der Grünen der wesentliche Schritt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Förderung der Chancengleichheit in unserer Gemeinschaft vor Ort.
Als lokalen Beitrag zum Klimaschutz sehen die Sinziger Grünen den Ausbau und die Vernetzung von Radverkehr und öffentlichem Nahverkehr sowie die Nutzung der Potentiale für erneuerbare Energien im Stadtgebiet. „Weiterhin werden wir daran arbeiten, dass die Beseitigung der erheblichen Defizite bei der Starkregenvorsorge und dem Hochwasserschutz endlich Priorität erhält. Der Schutz unserer Bürger darf nicht auf die lange Bank geschoben werden!“, betont Hardy Rehmann. „Wir sehen große Potenziale für die Entwicklung unserer Stadt und möchten diese gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung in den nächsten fünf Jahren umsetzen. Wir laden alle herzlich ein, uns zu unterstützen und Sinzig zu einer noch lebenswerteren Stadt zu machen. Zusammen schaffen wir das!“, teilte Ruth Pütz stellvertretend für die Sinziger Grünen mit.
Das ausführliche Programm können Interessierte auf der Website der Sinziger Grünen einsehen: www.grüne-sinzig.de

Auf der Liste für den Sinziger Stadtrat stehen folgende Personen:

  • 1. Ruth Pütz (Bad Bodendorf),
  • 2. Hardy Rehmann (Sinzig),
  • 3. Dr. Jasmin Sani (Sinzig),
  • 4. Ralf Urban (Westum),
  • 5. Ursula Schwarz (Westum),
  • 6. Klaus Hahn (Westum),
  • 7. Dr. Natalie Wendisch (Sinzig),
  • 8. Kim Michelt (Sinzig),
  • 9. Holger Schomer (Sinzig),
  • 10. Oliver Andres (Sinzig),
  • 11. Günter Fischer (Löhndorf),
  • 12. Karin Dörfler (Sinzig),
  • 13. Claudia Thelen (Sinzig),
  • 14. Rudolf Kirwald (Sinzig),
  • 15. Phyllis Kohnen (Koisdorf),
  • 16. Martin Ruch (Sinzig),
  • 17. Karin Niesen (Sinzig),
  • 18. Hans-Josef Kelter (Koisdorf)
  • 19. Tobias Atze Lohoff (Sinzig) und
  • 20. Wilfried Eraßmy (Sinzig).

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Sinzig
Foto: Stefanie Weber

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-mitglied-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem freien Betrag. PayPal Button

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner