Gesellschaft0

Kinder aus ganz Alsfeld erleben begeisternden VorlesetagEin Tag voller Geschichten: Der dritte Vorlesetag der Albert-Schweitzer-Schule

ALSFELD (ol). Am dritten Vorlesetag der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld engagierten sich Sechstklässler als Vorleser und verbreiteten Leselust unter Kindern aus umliegenden Einrichtungen. Die Kooperation mit der lokalen Buchhandlung Lesenswert und die engagierte Unterstützung der Lehrerin Katja Körner und der Buchhändlerin Johanna Mildner trugen zu einem erfolgreichen Event bei.

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld laut einer Pressemitteilung erneut ihren alljährlichen Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Buchhändlerinnen der Buchhandlung Lesenswert fand dieses besondere Ereignis bereits zum dritten Mal statt.

Die Buchhändlerinnen, langjährige Partner der Schule, standen nicht nur bei der Auswahl der Büchertitel unterstützend zur Seite, sondern Johanna Mildner coachte auch die Sechstklässler, die sich als Vorleserinnen und Vorleser engagierten, wie es hieß. Die Organisatorin des Vorlesevormittags, Deutschlehrerin Katja Körner, sorgte dafür, dass alles reibungslos ablief.

Mit großer Freude und Engagement lasen Maya Bielichen, Finja Henkel, Mia Köhl, Jasmin Kolarczyk, Aron Lohr, Nils Schäfer und Lene Sperhake aus den ausgewählten Büchern vor. Die Titel reichten von Abenteuern über Fantasiegeschichten bis hin zu klassischen Kinderbüchern. Unter anderem wurden „Mafalda mittendrin – Zwei Mäuse auf der Flucht“, „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, „Paul – Plötzlich Vampir“, „Das Leuchten der Stille“, „Der Grüffelo“, „Dachs und Rakete – Das beste Picknick aller Zeiten“ sowie „Der komische Kauz und die schrägen Vögel“ präsentiert.

Kinder aus umliegenden Einrichtungen, die sich noch im Vorschulalter oder in den Anfängen des Lesens befinden, wurden zu diesem besonderen Ereignis eingeladen. So besuchten die Vorleserinnen und Vorleser in diesem Jahr die Kita Wichtelland, die Evangelische Kindertagesstätte „In der Krebsbach“ sowie die Jahrgangsstufe 1 der Stadtschule in Alsfeld.

Wie bereits Tradition wurden die vorgelesenen Bücher im Anschluss an die Veranstaltung an die Einrichtungen weitergegeben, damit die Kinder den Geschichten entweder bis zum Ende zuhören können oder vielleicht sogar selbst darin lesen, hieß es.

Katja Körner zeigte sich hocherfreut über die zahlreichen freiwilligen Vorleserinnen und Vorleser sowie über die positive Resonanz der teilnehmenden Kinder. Die Sechstklässler genossen sichtlich die neuen Erfahrungen und hatten großen Spaß beim Vorlesen. Die strahlenden Gesichter der Kinder, die mitlachten und gespannt auf die Bilder zeigten, machten den Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten, so hieß es abschließend.

Foto: Katja Körner

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren