Generationswechsel im Vorstand | www.obermain.de
aktualisiert:

BAD STAFFELSTEIN

Generationswechsel im Vorstand

Als letzter Höhepunkt des Abends wurden Pia Meixner für 25-jahre Mitgliedschaft, sowie Klaus Dinkel und Werner Fischer für 50 Jahre Treue und Engagement im Verein geehrt. Fotos: Georg Hochwart Foto: Georg Hochwart

Die Naturfreunde Bad Staffelstein haben sich zur Hauptversammlung in der Klosterstätte Trunk in Vierzehnheiligen getroffen.

Fritz Nüßlein begrüßte alle 64 anwesenden Mitglieder und fügte zudem gleich an, dass er nach 21 Jahren Amtszeit als Vorsitzender im Zuge der anstehenden Wahlen das Zepter in jüngere Hände übergeben möchte.

Der Vorstand der Naturfreunde Bad Staffelstein (v.li.): Karin Endres, Frank Wagner, Werner Fischer, Florian Wagner, Steffen Böhm, Wim Wehner, Lukas Endres, Erik Fischer, Johannes Sommer, Peter Endres, Harald Jörig, Fritz Nüßlein, Carolin Nüßlein, Florian Nüßlein, Jochen Hetzel, David Sittig, Jürgen Paul. Foto: Georg Hochwart

Im weiteren Verlauf wurden die Jahresberichte aus den Bereichen Wintersport, Kinder- und Jugendleitung, Bergsport vorgetragen und die finanzielle Situation des Vereins mitgeteilt.

Hierbei konnten sich alle Anwesenden einen Überblick über die Vielzahl der Aktivitäten, die das ganze Jahr rund um die Schutzhütte am Kemitzenstein, die Skihütte am Staffelberg oder aber auch in den Alpen durch die Trainerinnen und Trainer der Natufreunde Bad Staffelstein angeboten werden, verschaffen.

Nachfolger gefunden

Die anschließenden Wahlen ergaben, dass Peter Endres, der bisherige 2. Vorsitzende und Jugendleiter, einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde. Die frei gewordene Stelle des 2. Vorsitzenden übernahm Florian Nüßlein. Ein Dank für ihr Engagement bekam Diana Biskupski ausgesprochen, die künftig aus dem Vorstand ausscheidet.

Der erfolgreiche Generationswechsel im Vorstand der Naturfreunde Bad Staffelstein unterstreiche die Bedeutung einer nachhaltigen Jugendarbeit für das Fortbestehen von Vereinen und zeigt, dass mit einem Mix aus Erfahrung und neuen Ideen die Zukunft des Vereins gesichert ist.

Großer Dank an Vorgänger

Im Anschluss bedankte sich der frisch gewählte Peter Endres im Namen aller Mitglieder für den unermüdlichen Einsatz von Fritz Nüßlein in den vergangen 21 Jahren an der Spitze der Naturfreunde Bad Staffelstein. Das überreichte Dankeschön in Form einer eindrucksvollen Holzskulptur zweier sich haltender Hände griff dabei sehr passend den Gründungsspruch auf: „Hand in Hand, durch Berg und Land.“ Genau so habe es Nüßlein im Laufe seiner Amtszeit gehandhabt und sich stets aktiv für und mit den Vereinsmitgliedern für den Verein und seine Belange eingesetzt. „So schlecht scheint er es nicht gemacht zu haben", erklärte Peter Endres, denn der Verein ist seit der Neugründung von 110 auf 430 Mitglieder angewachsen.

Der erfolgreiche Generationswechsel im Vorstand der NaturFreunde Bad Staffelstein unterstreiche die Bedeutung einer nachhaltigen Jugendarbeit für das Fortbestehen von Vereinen und zeige außerdem laut Endres, dass mit einem Mix aus Erfahrung und neuen Ideen die Zukunft des Vereins gesichert ist.

Als letzter Höhepunkt des Abends wurden Pia Meixner für 25 Jahre Mitgliedschaft, sowie Klaus Dinkel und Werner Fischer für 50 Jahre Treue und Engagement im Verein geehrt. (red)

Die neue Führung:

Vorsitzender: Peter Endres

2. Vorsitzender: Florian Nüßlein

Kassier: Steffen Böhm, Lukas Endres

Schriftführer: Johannes Sommer

Jugendleitung: Isabel Beetz,

Lukas Spörl

Leitung Bergsport Sommer/Winter: Erik Fischer, Tim Wehner

Leitung Wintersport: Jürgen Paul

Hüttenwarte: Frank Wagner, Werner Fischer, David Sittig

Beisitzer: Jochen Hetzel, Renate Knorr, Florian Wagner, Carolin Nüßlein, Karin Endres

Kontrollkommission: Harald Jörig, Fritz Nüßlein, Dieter Leicht

Die neue Führung:

Vorsitzender: Peter Endres

2. Vorsitzender: Florian Nüßlein

Kassier: Steffen Böhm, Lukas Endres

Schriftführer: Johannes Sommer

Jugendleitung: Isabel Beetz,

Lukas Spörl

Leitung Bergsport Sommer/Winter: Erik Fischer, Tim Wehner

Leitung Wintersport: Jürgen Paul

Hüttenwarte: Frank Wagner, Werner Fischer, David Sittig

Beisitzer: Jochen Hetzel, Renate Knorr, Florian Wagner, Carolin Nüßlein, Karin Endres

Kontrollkommission: Harald Jörig, Fritz Nüßlein, Dieter Leicht

 

Weitere Artikel