Wechseljahrs Workshop | Bistum Passau
Bistum

Vom Zauber der Lebensmitte

Redaktion am 15.05.2024

S24 frauimwechsel PB Foto: privat
Die Referentin Sonja Fischer-Zoidl (vorne 2.v.l.) stellte den weiblichen Zyklus anschaulich mit vielen bunten Tüchern dar und erläuterte anhand des Bodenbildes die Wirkung der Hormone Östrogen und Progesteron in den beiden Zyklusphasen.

Dem „Zauber der Lebensmitte“ waren 22 Frauen bei einem Workshop zum Thema Wechseljahre auf der Spur.

Um sich auf die­se erneu­te Wand­lungs­pha­se im Leben einer Frau ein­zu­stim­men, erin­ner­ten sich die Teil­neh­me­rin­nen zu Beginn des Abends an ihre eige­ne Jugend und schau­ten auf ihre Gefüh­le in ihrer Puber­tät zurück. Die Refe­ren­tin Son­ja Fischer-Zoidl (Refe­rat Ehe Fami­lie Kin­der) stell­te den weib­li­chen Zyklus anschau­lich mit vie­len bun­ten Tüchern dar und erläu­ter­te anhand des Boden­bil­des die Wir­kung der Hor­mo­ne Östro­gen und Pro­ges­te­ron in den bei­den Zyklusphasen.

Auf die­ser Basis konn­ten die hor­mo­nel­le Umstel­lung und deren kör­per­li­che und see­li­sche Aus­wir­kun­gen wie z. B. Hit­ze­wal­lun­gen, Schlaf­stö­run­gen, Osteo­po­ro­se etc. in den Wech­sel­jah­ren im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes vor Augen geführt und die Zusam­men­hän­ge ver­deut­licht wer­den. In einer locke­ren Gesprächs­run­de wur­den die ein­zel­nen Beschwer­den genau­er beleuch­tet und aus­ge­tauscht, wel­che Tipps und Tricks in den unter­schied­li­chen Pha­sen hilf­reich sein kön­nen – wie die Frau ihren Kör­per auf unter­schied­li­che Art und Wei­se bei die­sem Wand­lungs­pro­zess unter­stüt­zen kann. Vor allem die Berei­che Bewe­gung, Ernäh­rung und Ent­span­nung spie­len hier eine Schlüsselrolle!

Hier das Radiointerview im Vorfeld zum Workshop:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Neben all die­sen klas­si­schen Begleit­erschei­nun­gen gibt es aber durch­aus auch posi­ti­ve Aspek­te in die­ser span­nen­den Zeit: die Chan­ce, frei­wer­den­de Ener­gie in neue Bah­nen zu len­ken, sich von Din­gen zu ver­ab­schie­den, Neu­es zu ent­de­cken … Wie möch­te ich den Spät­som­mer mei­nes Lebens gestal­ten, wel­che neu­en Din­ge möch­te ich in mein Leben holen, wie möch­te ich mich aus­rich­ten, wel­chen Weg will ich ein­schla­gen …?“ – mit die­sen Gedan­ken wur­de der Abschluss des abwechs­lungs­rei­chen Abends eingeläutet.

Die krea­ti­ve und anschau­li­che Auf­be­rei­tung der Inhal­te mach­te es leicht, ohne Scheu über die­se Lebens­the­men zu spre­chen. Vor allem der Aus­tausch unter­ein­an­der und das Gefühl, nicht allein zu sein, waren für die Frau­en beson­ders bereichernd!

Posi­tiv in die­se Zeit zu star­ten und gewapp­net sein für even­tu­el­le Kaprio­len –, die durch­aus nicht alle Frau­en tref­fen – war das Anlie­gen des Abends, der gemein­sam vom Refe­rat Frau­en und dem Refe­rat Ehe Fami­lie Kin­der der Diö­ze­se ver­an­stal­tet wurde.

Auf Anfra­ge kann ein Wech­sel­jahrs-Work­shop auch in der eige­nen Pfar­rei ange­bo­ten werden.

Sie möch­ten in Ihrer Pfar­rei einen Wech­sel­jahrs-Work­shop anbie­ten?
Infos dazu gibt es bei Son­ja Fischer-Zoidl

0851 3936130 oder sonja.fischer-zoidl@bis​tum​-pas​sau​.de

Weitere Nachrichten

240602 Predigt Baer Title TV
Das glauben wir
31.05.2024

Ein Tag der Ruhe!

Der berühmte österreichische Neurologe und Psychiater Viktor Frankl prägte das Wort „Sonntagsneurose“.

IMG 9628
Bistum
31.05.2024

Die Kirche ist eine Baustelle

Beim Stand des Bistums Passau auf dem Katholikentag in Erfurt wird spielerisch auf die vielen Aufgaben und…

IMG 0163
Das glauben wir
30.05.2024

Fronleichnam: "Dann kommt der Segen"

Am Fronleichnamsfest hat Bischof Stefan Oster Jesus als gewichtigste und gleichzeitig "ungewichtigste" Person…

2024 05 27 pb alb goldschmied
Bistumsblatt
30.05.2024

Goldschmied aus Leidenschaft

Ich wollte nie etwas anderes werden“, sagt Andreas Bachmeier.