Arizona, besser als jeder Wildwestfilm | DiePresse.com
Der Saguaro-Kaktus - hier im McDowell-Sonora-Naturschutzgebiet - ist der König der ­Sonora-Wüste. Er wird bis zu 16 Meter hoch.
Naturwunder

Arizona, besser als jeder Wildwestfilm

Der US-Boomstaat Arizona hat alles: Wüste, Berge, Schluchten, Wälder, Flüsse, Seen – und das
in jeder möglichen Farb­zusam­men­­­­­­setzung. Stachelig sind hier vor allem die Saguaro-Kakteen, während die Menschen Besuchern sehr freundlich begegnen.

Diese Farben! Offensichtlich hat der Herrgott sich einmal unten auf der Erde ein paar Plätze ausgesucht, hat eine Farbenpalette hergenommen und diese paar Landstriche ganz besonders intensiv bepinselt, bemalt, bekleckst. Die Farben hat er mal wild durcheinandergemischt, mal hat er nur fein Primärfarben eingesetzt. Eines dieser farbenprächtigen Meisterwerke des Weltenschöpfers ist Arizona. Der Bundesstaat im Südwesten der USA zieht die Reisenden durch seine abwechslungsreichen Landschaften, seine vielfältige Natur – und eben die Explosion der Farbenvielfalt sofort in seinen Bann. Arizona ist Wüste, Berge, Schluchten, Wälder, Flüsse und Seen, die alle ihren Beitrag zu diesem Farbenparadies leisten.

Wenn Klapperschlangen beißen …

Zum Beispiel das McDowell-Sonora-Naturschutzgebiet nahe von Scottsdale, einer wohlhabenden Stadt gleich um die Ecke der Metropole Phoenix. Grundfarben dieses Wüstengebiets sind natürlich rotbraun und dunkelgelb. Doch überall gibt es grüne Einsprengsel – Sträucher, Flechten, Grasbüschel und die mächtigen Saguaro-Kakteen, die Staatspflanze von Arizona.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.