Wie schreibt man "eine Handvoll"? Hinweise zur Schreibweise

| von

Wenn Sie eine kleine Menge von etwas haben, können Sie diese als eine Handvoll bezeichnen. Dabei sollten Sie auf die richtige Schreibweise achten.



Stressfrei durch die Steuererklärung: Diese Tipps sparen Zeit und Gel

Stressfrei durch die Steuererklärung: Diese Tipps sparen Zeit und Gel

Anzeige

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

So schreiben Sie "eine Handvoll" richtig

Der Ausdruck "eine Handvoll" wird oft verwendet, um eine kleine Menge von etwas zu beschreiben, die gerade genug ist, um eine Hand zu füllen.

  • "Eine Handvoll" wird als zwei separate Wörter geschrieben. Der Duden empfiehlt dabei, "Handvoll" groß und als ein Wort zu schreiben. Die richtige Schreibweise ist hierbei nicht wie bei "ein Mal" oder "einmal" von der Bedeutung abhängig.
  • Ebenso erlaubt der deutsche Duden die alternative Schreibweise "eine Hand voll". Empfohlen wird jedoch die Zusammenschreibung "Handvoll".
  • Beispielsätze dafür sind "Nur eine Handvoll Menschen konnte die Veranstaltung besuchen" oder "Ich brauche nur eine Handvoll Mehl, um den Teig zu machen".
Eine Handvoll frischer Beeren aus dem Wald Eine Handvoll frischer Beeren aus dem Wald; a handful fresh berries from the forest Copyright: xZoonar.com LeopoldxBrixx 5418067
Eine "Handvoll" frische Beeren schreibt man zusammen. imago images / Zoonar


Anwendungsmöglichkeiten von "eine Handvoll"

Der Ausdruck "eine Handvoll" kann vielseitig verwendet werden:

  • Eine Handvoll kann sich auf eine kleine Menge von Gegenständen beziehen, die jemand mit einer Hand greifen oder halten kann. Dies könnte zum Beispiel eine Handvoll Münzen, Steine oder Blumen sein.
  • Des Weiteren wird der Begriff Handvoll häufig im Zusammenhang mit Lebensmitteln verwendet, zum Beispiel eine Handvoll Trauben, eine Handvoll Bonbons oder eine Handvoll Nüsse.
  • Man kann auch eine Handvoll Menschen sagen, um eine kleine Gruppe von Personen zu beschreiben.
  • Ebenso können Sie den Ausdruck im übertragenen Sinne verwenden, um eine kleine, aber ausreichende Menge von etwas zu beschreiben, das nicht physisch greifbar ist. Zum Beispiel können Sie sagen: "Er hatte nur eine Handvoll Glück in seinem Leben."

Außerdem interessant für Sie:

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht