😊 Lang lebe der Modellstudiengang - Finn | MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Lang lebe der Modellstudiengang

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Der Vorklinische Teil des Medizinstudiums in Hannover ist gut strukturiert und sinnvoll aufgebaut.
Grade im ersten Jahr überzeugen vor allem die 4 Propädeutikumswochen, welche alle jeweils ein eigenes Thema wie z.B.: Lunge, Herz oder Krebs haben und einen guten Überblick über das jeweilige Themengebiet geben.

Dazu gibt es praktische Kurse, welche verpflichtend sind, die eine gute Abwechslung zum sehr theorie-lastigen ersten Studienjahr geben und bereits von Anfang an praktische Elemente einbeziehen und üben.

Auch positiv anzumerken ist die klinische Visite, welche bereits im 2. Semester für jeden Studenten verpflichtend ist.
In 6er Gruppen geht man 6x mit einem zugewiesenen Prof auf Station und begleitet verschiedene Visiten.
Im Vordergrund steht dabei das üben der Anamnese sowie die körperliche Untersuchung.

Zu den theoretischen Fächern kann ich nur sagen, dass sie nicht selten etwas anstrengend sein können, dies ist jedoch nicht nur in Hannover so.
Der Ablauf ist immer sehr gut strukturiert und mit ein wenig Fleiß sehr gut machbar.
Nur die Kommunikation zwischen den einzelnen Fachrichtungen könnte besser sein um die Klausurenphase stressfreier zu gestalten.

Im großen und ganzen ein gut strukturierter und sinnvoll aufgebauter Studiengang mit einer super guten Universitätsklinik.

Finn hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 93% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 64% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    67% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 82% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    46% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 55% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    61% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 52% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 72% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 86% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 83% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    52% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    62% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 41% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Elena , 23.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Elisa , 22.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Vero , 03.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Annemarie , 03.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Caro , 16.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
Luca , 04.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Matti , 21.03.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Jan , 17.03.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Swaantje , 28.02.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Lara , 27.02.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Finn

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hannover
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.05.2024
  • Veröffentlicht am: 10.05.2024