Familienfreundliche Gemeinde: Wiener Neustadt erhielt staatliches Gütezeichen - Wiener Neustadt

Familienfreundliche Gemeinde
Wiener Neustadt erhielt staatliches Gütezeichen

Geschäftsführer UNICEF Österreich Christoph Jünger, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Johannes Pressl, Nina Bischof (Sozialservice), Claudia Auer-Deutsch (Leiterin Sozialservice), Stadträtin Erika Buchinger und Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien Susanne Raab. | Foto: Harald Schlossko
  • Geschäftsführer UNICEF Österreich Christoph Jünger, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Johannes Pressl, Nina Bischof (Sozialservice), Claudia Auer-Deutsch (Leiterin Sozialservice), Stadträtin Erika Buchinger und Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien Susanne Raab.
  • Foto: Harald Schlossko
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Stadt Wiener Neustadt ist nun offiziell „familienfreundliche Gemeinde“ und „kinderfreundliche Gemeinde“ sowie „familienfreundliche Region“ und „kinderfreundliche Region“. Im Rahmen eines Empfangs im Konzerthaus Klagenfurt wurden 71 Gemeinden und zwei Regionen hierfür mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Familienfreundliche Gemeinden setzen ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal, da sie die Bedeutung des Themas aufzeigen und das weit über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinaus.

WIENER NEUSTADT/KLAGENFURT(Red.). „Eine moderne Stadt wie Wiener Neustadt muss ihren Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende Lebensqualität ermöglichen. Unsere Initiative ‚KINDER Neustadt‘, wo wir uns bereits um das Wohl der Kleinsten mit der passenden Kinderbetreuung kümmern, zeigt, wie sehr uns die Kinder und Familien in unserer Stadt am Herzen liegen. Hervorzuheben ist natürlich auch unser allumfassendes Bildungsangebot als größte Schulstadt Niederösterreichs. Mit unseren Maßnahmen für Familien und Kinder als ‚familienfreundliche Gemeinde‘ und ‚kinderfreundliche Gemeinde‘ sowie ‚familienfreundliche Region‘ und ‚kinderfreundliche Region‘ werden wir vieles in den nächsten Jahren umsetzen. Zum Wohl unserer Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und die zuständige Stadträtin Erika Buchinger.

Die Maßnahmen als „familienfreundliche Gemeinde“ und „kinderfreundliche Gemeinde“:

· Ausbau "KINDER Neustadt"
· Workshop Reihe für SchülerInnen
· Ist Luisa da? - Hilfe bei sexualisierter Belästigung und Gewalt
· Gratis Hygieneartikel für Mädchen in den Schulen
· Mountainbike-Pumptrack
· Neuadaptierung von Spielplätzen - Bewegungsräume für alle Generationen
· Smartcafés in den Seniorenklubs
· Überprüfung der Barrierefreiheit in den Seniorenklubs mit dem Schwerpunkt auf den Außenbereich
· „Begehung“ von Entscheidungsträgern z.B. mit dem Rollstuhl und Sinnesbehinderten Personen
· Regelmäßige Besprechungen mit Personen mit Handicap
· Kinder-Sprechstunde mit dem Bürgermeister
· Gemeinderatssitzung für Kinder und Jugendliche mit dem Bürgermeister

Die Maßnahmen als „familienfreundliche Region“ und „kinderfreundliche Region“:

· Kreativwettbewerb für Kinder aus der Region mit dem Thema "Abfallbehälter bei den Spielplätzen in der Region“
· Erste-Hilfe-Kurse für Kinder
· Kinder Koch- und Backkurse · Werbeoffensive für die Regionshomepage www.familie-mitanand.at
· Werbeoffensive AST - Anrufsammeltaxi - Mobilität von Jugendlichen
· Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für ErsthelferInnen 50+
· "Geschichtsstunde" - altes Wissen mit Seniorinnen und Senioren (Generationenprojekt)
· Schulungsangebote für Frauen mit Schwerpunkt "Sicherheit im öffentlichen Raum" bzw. Selbstverteidigung

Die Maßnahmen werden in den kommenden drei Jahren, bis Ende 2026, umgesetzt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.