Heute im Free-TV: Verpasst nicht den Disney-Film, der im Kino zu Unrecht völlig unterging
Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Raya und der letzte Drache
  4. Heute im Free-TV: Verpasst nicht den Disney-Film, der im Kino zu Unrecht völlig unterging

Heute im Free-TV: Verpasst nicht den Disney-Film, der im Kino zu Unrecht völlig unterging

Heute im Free-TV: Verpasst nicht den Disney-Film, der im Kino zu Unrecht völlig unterging
© Disney

Normalerweise erscheinen die großen Animationsfilme erst im Kino und anschließend bei Streaminganbietern. Aufgrund der Coronapandemie lief es bei diesem Film anders.

Die Coronapandemie ist noch gar nicht lang her und doch wirkt sie wie eine längst vergangene Zeit. 2021 waren die Kinos Monate lang geschlossen, auf der ganzen Welt war bei der Interaktion untereinander Vorsicht geboten. So kam es, dass einer der schönsten Disney-Filme der letzten Jahre in Deutschland kurioserweise erst nach offiziellem Streamingstart seinen offiziellen Kinostart feierte. Die Rede ist von Raya und der letzte Drache, den ihr am heutigen Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 erstmals im Free-TV sehen könnt. Der Animationsfilm für die ganze Familie wird bei Sat.1 um 20:15 Uhr gezeigt.

Im Streamingangebot von Disney+ könnt ihr „Raya und der letzte Drache“ ohne Werbeunterbrechung sehen.

Darum geht es: In der magischen Welt Kumandra schenkten einst die Drachen den Menschen das Leben auf der Erde. Als jedoch böse Schatten namens Druun nicht nur die Menschen, sondern auch die Drachen in Stein verwandelt haben, könnte nur dank Wasserdrache Sisu schlimmeres verhindert werden. Die junge Prinzessin Raya wird eines Tages Zeuge, wie der magische Drachenjuwel zerbrach und die fünf Königreiche Herz, Zahn, Kamm, Klaue und Schweif ins Chaos stürzte. Seit Jahren sucht sie bereits nach dem letzten verbliebenen Drachen, in der Hoffnung den Druun ein für alle Mal Einhalt zu gebieten und ihre Familie, die zu Stein wurde, zu retten.

Raya und der letzte Drache | Trailer deutsch

Darum interessierte sich kaum jemand für den Kinostart des wunderschönen Animationsfilms

Die Kinojahre 2020 und 2021 wurden von der Coronapandemie gebeutelt. Während viele Blockbuster direkt um ein Jahr nach hinten verschoben wurden, entschloss man sich bei Disney für ein anderes Modell, dass auch „Raya und der letzte Drache“ betraf. Zum ursprünglich geplanten Kinostart am 5. März 2021 wurde der neue Animationsfilm mittels, inzwischen wieder eingestellten, VIP-Zugang bei Streamingdienst Disney+ für einen einmaligen Aufpreis zur Verfügung gestellt. Am 4. Juni 2021 wurde der Film allen Disney+-Abonennt*innen ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt, erst drei Wochen später, am 28. Juni 2021 eröffneten die Kinos wieder und „Raya und der letzte Drache“ feierte einen verspäteten Kinostart. Dort ging der Animationsfilm jedoch völlig unter – in Deutschland zog es gerade einmal etwas mehr als 50.000 Menschen in die Kinosäle.

Anzeige

Grund war die weiterhin andauernde Pandemie: viele Familien ließen weiterhin Vorsicht walten oder sahen den Film entweder dank VIP-Zugang bereits im März 2021 oder spätestens zum regulären Streamingstart auf Disney+, der immerhin vor dem offiziellen Kinostart stattfand. Dabei trumpft „Raya und der letzte Drache“ nicht nur mit charmanten Charakteren, witzigen Sequenzen und tollen Actioneinlagen auf, sondern bietet auch die typische Disney-Magie in jeder Sekunde. Aufgrund der behandelten Themen von jahrelanger Isolation und dem späteren Völkerverständnis wurde „Raya und der letzte Drache“ in diesem Pandemiejahr zum hoffnungsvollen Familienfilm. Heute habt ihr dank Sat.1 erneut die Chance den wunderschönen Familienfilm zur Free-TV-Premiere zu genießen.

Wie gut könnt ihr euch an die Kinofilme 2021 erinnern?

Quiz zum Kinojahr 2021: Erkennst du die Filme anhand eines Bildes?

Hat dir "Heute im Free-TV: Verpasst nicht den Disney-Film, der im Kino zu Unrecht völlig unterging" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige