Bundesliga: Mainz rettet sich mit Thriller in Wolfsburg - ZDFmediathek
Sie sind hier:

Mainz rettet sich mit Thriller in Wolfsburg

VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 1:3 | Bundesliga, 34. Spieltag

von Moritz Zschau

In einem nervenaufreibenden Spiel sichert sich Mainz 05 den Klassenerhalt. Beim 3:1 in Wolfsburg stellt Sepp van den Berg mit einem Tor wie aus Nichts die Weichen auf Sieg.

Videolänge:
8 min
Datum:
20.05.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Die frühe Wolfsburger Führung durch Kevin Paredes (18.) glich Brajan Gruda schon sechs Minuten später wieder aus (24.). Den zu diesem Zeitpunkt eher glücklichen Ausgleichstreffer des FSV begünstigten die Wölfe durch einen Ballverlust von Lovro Majer und ein schlechtes Stellungsspiel der Abwehrreihe.

Wolfsburg zunächst überlegen

Vor diesem Tor war der VfL das bessere Team. Danach aber waren die Mainzer voll da. Nach dem nächsten Wolfsburger Ballverlust durch Sebastiaan Bornauw forderten sie vehement einen Elfmeter für ein vermeintliches Foul an Jonathan Burkardt (33.). Einen schönen Schuss von Leandro Barreiro parierte VfL-Torwart Koen Casteels in seinem letzten Spiel für den VfL nach neun Jahren sehenswert (42).

Dafür, dass es für die "Wölfe" am Ende einer enttäuschenden Saison um nichts mehr ging, setzten sie den Gästen aber auch in der zweiten Halbzeit wieder ordentlich zu.

Weil sein Torwart Robin Zentner schon geschlagen war, verhinderte 05-Verteidiger Dominik Kohr kurz vor der eigenen Torlinie einen erneuten Mainzer Rückstand (57.).

Burkardt sorgt für Entscheidung für Mainz

Wolfsburg dominierte, aber Mainz konterte weiter gefährlich. Bei Sepp van den Bergs Abstauber zum vorentscheidenden 2:1 waren gleich drei Spieler in den Fünfmeterraum vorgerückt. Jonathan Burkardt machte in der 85. Minute den Deckel drauf.

Nach dem Schlusspfiff standen die Mainzer sogar auf Rang 13 - und damit erst zum vierten Mal in dieser Saison nicht auf einem der letzten drei Plätze.

Die Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Casteels - Lacroix, Bornauw, Zesiger - Fischer, Majer, Arnold, Kaminski - Baku (76. Cerny), Paredes (46. Wimmer, 80. Bröger) - Wind (76. Behrens) - Trainer: Ralph Hasenhüttl

FSV Mainz: Zentner - Kohr, van den Berg, Hanche-Olsen - Widmer (74. Caci), Barreiro, Amiri (90.+4 Guilavogui), Mwene - Gruda (87. Krauß), Lee (74. Ajorque) - Burkardt (90.+4 Richter) - Trainer: Bo Henriksen

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag

Champions League - Highlights

Thomas Tuchel

sportstudio UEFA Champions League - Tuchel: "Ein krasser Regelverstoß" 

Mit Mutwilligkeit beschreibt ein sichtlich aufgewühlter Bayern-Trainer Thomas Tuchel kurz nach dem Aus gegen Real die Fehlentscheidung, die Bayern ein mögliches Tor gekostet hat.

08.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.