Roland Virkus [Geschäftsführer Sport] - Bor. Mönchengladbach - Forum | Seite 1108 | Transfermarkt
deadline-day banner
Roland Virkus
Geburtsdatum 03.12.1966
Alter 57
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Geschäftsführer Sport
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Roland Virkus [Geschäftsführer Sport]

15.02.2022 - 14:54 Uhr
Zitat von Dasmeintalles
Zitat von Rautenberger

Zitat von _Azzurro_

Zitat von Dasmeintalles

Bin ich hier der einzige der es als respektlos empfindet im RV Thread über mögliche Nachfolger zu diskutieren.
MMn ist RV noch im Amt.

Gleiches gilt auch für den Seoane Thread.


Wo genau wäre der richtige Ort?

Die Frage hatte ich auch auf der Zunge.

Unabhängig davon würde ich persönlich es als respektlos erachten, wenn der Verein sich klar zu seinem Personal bekennt und es trotzdem Nachfolgerdiskussionen gäbe. Bis dahin ist es für mein Dafürhalten berechtigt, solche Diskussionen zu führen.


-->Das Präsidium


Und das ist dann “respektvoller” als in diesem Thread? Thematisch passender?
Zumal es bei der ganzen Diskussion hier ja nichtmal (primär) um einen Nachfolger geht, sondern eher immernoch um die Frage, ob Virkus nächste Saison unser GF Sport sein soll, was natürlich in diesen Thread gehört. Die Frage, wer es alternativ machen könnte ist eher ein Unterthema, welches Einfluss auf die Ausgangsdebatte nehmen kann.
Zitat von Dasmeintalles

Zitat von Torpogo

Wer noch immer meint, mit Virkus weitermachen zu können, sollte sich mal den aktuellen Artikel auf Seitenwahl.de lesen. Steht eigentlich alles drin, warum das nicht funktionieren kann.


Gut dass du an Seitenwahl erinnert hast.

Ich habe den Artikel gelesen und dabei ist mir wieder klar geworden, warum ich da seit Jahren nichts mehr lese.
Ist ähnlich wie Spielverlagerung.

Es wird eine Meinung einseitig vorgestellt und alle Fakten die dem widersprechen locker ignoriert. Sozusagen die BLÖD in vielen Worten ohne Bilder (fast ohne).

Ohne jetzt im Detail drauf eingehen zu wollen, aber

Hack
Honorat
Omlin

Nils S

wurden locker unterschlagen


Darauf muss man auch gar nicht eingehen, weil diese Namen völlig unerheblich sind - konnte irgendeiner von denen die sportliche Entwicklung verbessern? Nein - wir kacken seit drei Jahren immer weiter ab und wenn wir uns auch weiterhin mit Ausreden statt mit Problemlösungen beschäftigen gehen wir den xölner Weg. Die arbeiten auch mit sportlicher Inkompetenz auf Managementebene.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Torpogo am 20.05.2024 um 14:40 Uhr bearbeitet
Zitat von KommodoreBMG
Zitat von effe2007

...
Letztlich muß sich Virkus am Erfolg messen. Borussia gab ihn bis 2025 Zeit (Vertragslaufzeit). Ich denke, das ist eine faire Chance, welche Virkus durchaus auch noch nutzen kann. Niemand hier weiß, was nächste Saison sein wird. Schafft er es, dass wir zur neuen Saison eine sorgenfreie Saison spielen und auf Platz 8 oder 9 einstellig sind, wird sehr wahrscheinlich sein Vertrag verlängert. Wenn nicht, wir also wieder eine bescheidene Saison spielen, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Vertrag verlängert wird.


Da gehe ich weitgehend mit. Ich wäre auch schon mit Platz 10 erstmal zufrieden, wenn Verbesserungen erkennbar sind.

Wenn wir aber zur Winterpause nur 3 Punkte über dem Relegationsplatz stehen und die Leistungen durchwachsen wie in dieser Rückrunde sind ohne klaren Aufwärtstrend, dann würde ich hoffen, wir haben bereits einen Plan B und Virkus wird auf eine andere Stelle im Verein versetzt.


Wieso muss der „versetzt“ werden? Normalerweise wird man nicht versetzt, sondern „freigesetzt“ - auf deutsch: entlassen.
Wir müssen endlich mal eine Leistungskultur in unserem Verein etablieren, die eines Proficlubs würdig ist. Und da hilft es nicht, dass Mitarbeiter, die ihren Job nicht hinbekommen, einfach woanders geparkt werden, um dann dort weiter rumzuwurschteln.
Zitat von KommodoreBMG
Zitat von general

Zitat von _Azzurro_

Wenn man im Jugendbereich schon 8 jährige cholerisch anschreit, wird man selten befördert.


Generell grenzwertiges Verhalten als Jugendtrainer. Da waren seine cholerischen Wutausbrüche nix dageggen.


Moment, sind das allgemeine Aussagen, oder gehts hier um konkretes Verhalten von Virkus?
Sprich, hat Virkus 8jährige cholerisch angeschrieben und hatte er grenzwertiges Verhalten als Jugendtrainer?

Welche Quellen gibts?


Ganz einfach Erfahrungen aus der Jugend, kannst Du glauben, musst Du nicht.
Zitat von KommodoreBMG
Zitat von general

Zitat von _Azzurro_

Wenn man im Jugendbereich schon 8 jährige cholerisch anschreit, wird man selten befördert.


Generell grenzwertiges Verhalten als Jugendtrainer. Da waren seine cholerischen Wutausbrüche nix dageggen.


Moment, sind das allgemeine Aussagen, oder gehts hier um konkretes Verhalten von Virkus?
Sprich, hat Virkus 8jährige cholerisch angeschrieben und hatte er grenzwertiges Verhalten als Jugendtrainer?

Welche Quellen gibts?


Wie @_Azzurro_ bereits gesagt hat, sind das Erfahrungen aus dem Jugendbereich. Wer damals vor Ort war, weiß genau wovon wir reden. Virkus hatte als Jugendtrainer deutschlandweit einen richtig üblen Ruf.

•     •     •

Woanders isses auch Scheiße.
Zitat von Torpogo
Zitat von KommodoreBMG

Zitat von effe2007

...
Letztlich muß sich Virkus am Erfolg messen. Borussia gab ihn bis 2025 Zeit (Vertragslaufzeit). Ich denke, das ist eine faire Chance, welche Virkus durchaus auch noch nutzen kann. Niemand hier weiß, was nächste Saison sein wird. Schafft er es, dass wir zur neuen Saison eine sorgenfreie Saison spielen und auf Platz 8 oder 9 einstellig sind, wird sehr wahrscheinlich sein Vertrag verlängert. Wenn nicht, wir also wieder eine bescheidene Saison spielen, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Vertrag verlängert wird.


Da gehe ich weitgehend mit. Ich wäre auch schon mit Platz 10 erstmal zufrieden, wenn Verbesserungen erkennbar sind.

Wenn wir aber zur Winterpause nur 3 Punkte über dem Relegationsplatz stehen und die Leistungen durchwachsen wie in dieser Rückrunde sind ohne klaren Aufwärtstrend, dann würde ich hoffen, wir haben bereits einen Plan B und Virkus wird auf eine andere Stelle im Verein versetzt.


Wieso muss der „versetzt“ werden? Normalerweise wird man nicht versetzt, sondern „freigesetzt“ - auf deutsch: entlassen.
Wir müssen endlich mal eine Leistungskultur in unserem Verein etablieren, die eines Proficlubs würdig ist. Und da hilft es nicht, dass Mitarbeiter, die ihren Job nicht hinbekommen, einfach woanders geparkt werden, um dann dort weiter rumzuwurschteln.


Uwe Kamps wurde auch höher "versetzt", nicht der erste Fall in Gladbach.
Kann ich ebenfalls bestätigen. Kenne aus meiner Tätigkeit bei einem Oberligaclub einige Spieler, die ihn sowohl als Jugendtrainer, als auch als Koordinator kennen und die schlechte Meinung über seine Art im Umgang mit jugendlichen Spielern ist einhellig.

•     •     •

Gott segne den Atheismus.

Abseits is, wenn dat lange Arschloch zo spät afspillt.
Hennes Weisweiler über Günter Netzer

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Zitat von Dasmeintalles

Bin ich hier der einzige der es als respektlos empfindet im RV Thread über mögliche Nachfolger zu diskutieren.
MMn ist RV noch im Amt.

Gleiches gilt auch für den Seoane Thread.



Hm .. bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass FANS (also nicht Mitarbeiter des Vereins, geschweige denn Vereinsführung) natürlich und auch öffentlich über alles diskutieren dürfen?!

Aber unabhängig davon, wäre es allenfalls dann respektlos, wenn RV aktiver Teilnehmer oder wissentlicher Mitleser dieses Forums wäre.

Was er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht sein wird .. denke, da überhöhen wir uns und das Forum hier doch ein klein wenig.

Und ist es dann nicht auch respektlos, an anderer Stelle über Verkäufe von Spielern und potenziellen Nachfolgern zu diskutieren?!

Wird der Grat immer schmaler, oder?! Für mich daher moralisch überhöht.

Wir sind hier ein Forum, was sich durch Meinungsaustausch auszeichnen sollte, solange keine offensichtlichen Beleidigungen/Beschimpfungen losgelassen werden, halte ich persönlich von jeglichen Verboten rein gar nichts !
Dieser Beitrag wurde zuletzt von g-soros am 20.05.2024 um 15:02 Uhr bearbeitet
Zitat von Dasmeintalles

Bin ich hier der einzige der es als respektlos empfindet im RV Thread über mögliche Nachfolger zu diskutieren.
MMn ist RV noch im Amt.

Gleiches gilt auch für den Seoane Thread.


Ich glaube du hast gestern verpasst und habe auch von anfangs nicht gefragt sondern der User @Treue hat zuerst nachgefragt, ob jemanden besser auf dem Markt dabei sind als Virkus und Seoane, die noch im Amt sind.

Sonst hätte der Pate das Thema Nachfolger von Virkus und Seoane eingreifen müssen, wenn hier und im Seoane-Thread nichts mehr zu tun hat.

Hier bitte :

Zitat von Treue

mal eine Frage an alle.
Wer sollte denn Virkus beerben?
welcher Trainer sollte seoane beerben?
Wer sollte von außerhalb noch zusätzlich für die sportliche Leitung kommen?
Wäre schön zu lesen welche realistische Vorschläge gemacht werden.
Bitte keine Vorschläge die unrealistisch und nicht bezahlbar sind.


Ansonsten stimme ich meine Vorredner zu. Hier ist ein Diskussionsforum.

•     •     •

Ich bin gehörlos und hab rechten Ohr Hörgeräte !

Bitte beachten Sie darauf, Danke !
Ich bin BORUSSE !


Dieser Beitrag wurde zuletzt von marvinb91 am 20.05.2024 um 15:36 Uhr bearbeitet
Zitat von Treue

mal eine Frage an alle.
Wer sollte denn Virkus beerben?
welcher Trainer sollte seoane beerben?
Wer sollte von außerhalb noch zusätzlich für die sportliche Leitung kommen?
Wäre schön zu lesen welche realistische Vorschläge gemacht werden.
Bitte keine Vorschläge die unrealistisch und nicht bezahlbar sind.

Was Manager angeht gibt es aktuell folgende Namen (voraussichtlich) ohne Vertrag auf dem Markt, welche aus meiner Sicht halbwegs sinnvoll wären:

https://www.transfermarkt.de/jorg-schmadtke/profil/trainer/3232
https://www.transfermarkt.de/dieter-hecking/profil/trainer/306
https://www.transfermarkt.de/bruno-hubner/profil/trainer/5918
https://www.transfermarkt.de/hasan-salihamidzic/profil/trainer/55214
https://www.transfermarkt.de/alain-sutter/profil/trainer/19496
https://www.transfermarkt.de/vincent-ponsot/profil/trainer/99160
https://www.transfermarkt.de/jonas-boldt/profil/trainer/35492
https://www.transfermarkt.de/marco-neppe/profil/trainer/55841

Zu Schmadtke und Hecking muss man glaube ich nichts mehr sagen.

Bei Hübner ist die Frage, ob er überhaupt nochmal irgendwas machen möchte oder ob sein Abschied nach 10 Jahren Eintracht einfach gleichbedeutend mit der Rente war.

Brazzo wurde oftmals belächelt (oft auch zurecht, gerade was die Außendarstellung angeht). Aber aktuell sieht man ja ganz klar, dass die Probleme bei Bayern auch der einstige Wunder-Manager Max E. nicht gelöst bekommt.

Alain Sutter hat 6 Jahre recht erfolgreich als Sportdirektor bei St. Gallen gearbeitet.

Vincent Ponsot war seit Juli 2020 sportlicher Leiter bei Lyon. Dort hat er fairerweise nicht die besten reinen Ergebnisse vorzuweisen, aber bei Lyon liegen die Probleme mMn noch tiefer.

Jonas Boldt könnte beim HSV auch fertig haben. Natürlich hat er es in 6 Jahren nicht geschafft den HSV wieder nach oben zu führen. Aus meiner Sicht lag es aber in den seltensten Fällen am Kader, welcher nämlich immer zu den Stärksten in der Liga gehörte.

Marco Neppe war die letzten 3 Jahre technischer Direktor bei Bayern und davor seit 2017 Leiter der Scouting Abteilung. Hat dort unter anderem Davies und Musiala entdeckt.

Ansonsten gäbe es natürlich noch die Variante jemanden wie Spycher aus seinem Vertrag rauszukaufen. Aber ob wir uns das aktuell leisten wollen bzw. ob wir aktuell überhaupt attraktiv genug für jemanden wie Spycher wären?



Mein Favorit wäre ganz klar Marco Neppe. Junger Kerl, gut vernetzt, hat selber bereits gezeigt, dass er gut scouten kann, wirkt nicht so "verbraucht" und "angestaubt" wie Lösungen wie Schmadtke oder Hecking.

Was Trainer angeht, sollte der Trainer in jedem Fall für eine klare Philosophie stehen in der man den Ball haben möchte. Ich fände unironisch Tim Walter spannend. Aber Still, Van Nistelrooy, Favre, Cocu... die sind auch alle nicht uninteressant.

•     •     •

Arango: "Jeder Trainer hat sein eigenes Konzept und das von Frontzeck funktioniert halt einfach nicht"
Favre: "Ich bin noch fit, ich könnte noch spielen"
Meyer: "Wir mussten das Training eine halbe Stunde unterbrechen, weil die Spieler sich so gefreut haben. Einige haben sogar geweint"

Pro: BMG, Plymouth Argyle, MSV, Millwall
Anti: RB, SAP
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.