Gesund ohne Fleisch · Schlager Radio

Gesund ohne Fleisch

Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch und Wurst. Doch vorsicht: eine vegetarische und Vegane Lebensweise kann aber auch negative Gesundheitsfolgen mit sich bringen.

„Eine ausgewogene Ernährung für Vegetarier und Veganer ist entscheidend, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten,“ erklärts Schlager Radio- Ernährungsexpertin Daniela Kiekowski. So sollte man auf eine Ausreichende Proteinzufuhr achten. Bohnen, Linsen, Tofu, Tempeh, Seitan, Nüsse und Samen sind exzellente Proteinquellen. Auch der Eisenhaushalt ist wichtig. Hierfür sorgen Dunkelgrünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen. Vitamin C-reiche Lebensmittel (z.B. Zitrusfrüchte) erhöhen die Eisenaufnahme. Angereicherte Lebensmittel wie pflanzliche Milch, Frühstückszerealien und Nahrungsergänzungsmittel sind notwendig, da B12 in pflanzlicher Ernährung nicht natürlich vorkommt. Sonnenlicht, angereicherte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel. soreg für ausreichend Vitamin D. „Regelmäßige Bluttests können helfen, Nährstoffmängel frühzeitig zu erkennen. Eine abwechslungsreiche und gut geplante Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden vegetarischen oder veganen Lebensweise“, erklärt Daniela Kielkowski.

Daniela Kielkowski ist jeden Morgen zu Gast bei Vivien Neuburg und Normen Sträche – im Podcast „Gesund in den Tag“ können alle Interviews nachgehört werden.

In ihrer Praxis „Körperkonzepte“ in Berlin-Charlottenburg behandelt die Ernährungsmedizinerin Menschen mit Gewichtsproblemen.