die Schimpftirade des Regisseurs von „Die kleine Meerjungfrau“ aus dem Jahr 1989

die Schimpftirade des Regisseurs „Die kleine Meerjungfrau“ aus dem Jahr 1989

die Schimpftirade des Regisseurs „Die kleine Meerjungfrau“ aus dem Jahr 1989
Descriptive text here
-

LENA

Veröffentlicht
vor 4 Minuten,

Aktualisieren soeben

John Musker im Jahr 2017.
Getty Images über AFP / TIBRINA HOBSON

Von anderswo aus gesehen – John Musker, Direktor von, ging nach vierzigjähriger Karriere in den RuhestandAladdin und von Moana, kritisiert die mangelnde Kreativität seines ehemaligen Arbeitgebers, der die -Adaptionen seiner Klassiker vervielfacht.

Von Eneko Ruiz Jiménez (El País)

1989 teilte Steven Spielberg Disney mit, dass der Film von John Musker (vor 70 Jahren in Chicago geboren) 100 Millionen US-Dollar einspielen würde, eine Summe, die noch nie zuvor ein Animationsfilm erreicht hätte. Niemand glaubte ihm. Das neue Projekt hatte nichts mit der klassischen Cinderella-Geschichte zu tun. Außerdem wurde Reggae unter Wasser gespielt. War dies also das Rezept, das das Studio aus seiner langen Wüstendurchquerung herausholen würde? „Wir wollten einfach den Film machen, den wir wollten, in der Hoffnung, dass er auch andere Zuschauer anspricht. Aber der Hintergrund hat überhaupt nicht geholfen. erinnert sich John Musker. Mit Die kleine MeerjungfrauSie übertrafen nicht nur diese unglaubliche Summe, sie veränderten auch Disney und gleichzeitig die Geschichte des Animationsfilms und Hollywoods unwiderruflich. „Der Film ist die Frucht unseres Einfallsreichtums; es erhob nicht den Anspruch, eine Kopie zu sein. Er war befreiend. Danach wurde ich systematisch gefragt, ob mein nächstes…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 91 % zu entdecken.

Möchten Sie mehr lesen?

Schalte alle Gegenstände sofort frei.

Bereits abonniert? Anmeldung

-

PREV Vishy Anand, der Mann, der schneller rechnete als sein Schatten