Herbert Hintz GmbH investiert in moderne Anlage für Spezialfutter - Basses Blatt
Herbert Hintz GmbH investiert in moderne Anlage für Spezialfutter

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Herbert Hintz GmbH investiert in moderne Anlage für Spezialfutter

Jan-Herbert Hintz (li.) und sein Vater Herbert Hintz freuen sich, wenn in zwei Wochen die moderne Mischfutter Abfüll- und Palettieranlage der Herbert Hintz GmbH in Nehms in Betrieb geht.Foto: kf

Nehms (kf). Futter von der Stange kommt bei der Herbert Hintz GmbH im wahrsten Sinne des Wortes nicht in die Tüte. Vielmehr hat sich der Familienbetrieb für Landhandel, Kraftfutter, Heizöl und Diesel mit EC Tankstelle und Grünem Warenhaus auf die Herstellung und Verpackung von Spezialfutter als Sackware von 20 bis 40 Kilogramm-Säcken spezialisiert, um der steigenden Nachfrage von Futter für Pferd, Schwein, Schaf, Geflügel, Kaninchen oder auch der Kälberaufzucht gerecht zu werden. „Dabei sind Futtermittel mit langfaserigem Stroh, Heu, Luzernen oder Gräsern gemischt voll im Trend. Aber auch Standardmischungen mit regionalem Getreide und Getreideflocken werden zur artgerechten Fütterung eingesetzt“, sagt Jan-Herbert Hintz, der im vergangenen Jahr die Geschäftsführung von seinem Vater Herbert Hintz übernahm. Er führt den Betrieb jetzt in der vierten Generation. Sein Urgroßvater Johannes Hintz war Müller und gründete den Betrieb 1928. Später wurde das Unternehmen von seinem Großvater Herbert Hintz umbenannt und weitergeführt und ist mit jeder Generation, vor allem aber durch seine Eltern, stetig gewachsen.

Auch Jan-Herbert Hintz investiert gerade in die Zukunft des Unternehmens und stellt die Produktion von Spezialfuttermittel von derzeit kompletter Handarbeit auf eine vollmechanische Anlage um. Dafür wurde ihm ein EU-Förderantrag bewilligt.

„Derzeit stellen wir das Spezialfutter, das nach den Wünschen unserer Kunden individuell gemischt wird, komplett in Handarbeit her“, so Jan-Herbert Hintz.  Mischen, abfüllen, vernähen, auf Palette packen und für den Transport umwickeln geschieht durch unsere Mitarbeiter in harter Arbeit.

Derzeit wird eine Anlage installiert, die diese Prozesse komplett automatisiert. In zwei Wochen wird sie eingeweiht, dann soll alles laufen. „Unser Ziel ist, dass 180 Säcke die Stunde vom Band laufen“, so der Geschäftsführer. Das Sackgewicht kann individuell in einer Bandbreite zwischen 10 und 50 Kilogramm ausgewählt werden oder die Abfüllung erfolgt in Big Bags. Die Anlage entlastet die derzeitigen Mitarbeiter und wird sie nicht ersetzen. „Ganz im Gegenteil, wir suchen sogar noch Mitarbeiter“, betont Jan-Herbert Hintz. „Damit die Anlage gut ausgelastet ist, mischen und verpacken wir auch im Auftrag für andere Firmen“, sagt er.

Auch zukünftig setzt die Herbert Hintz GmbH auf Individualität. „Wir stellen Sondermischungen mit bis zu 20 Komponenten auch in Kleinmengen her“, so der Senior-Chef Herbert Hintz. Das heißt, ab einer Tonne kann jeder Kunde seine eigene Rezeptur bekommen, sofern alles verfügbar ist.

Kurze, schlanke Wege im Betriebsablauf ermöglichen die Umsetzung jeglicher Kundenwünsche. Dazu kommt die Individualität bei der Rezeptur, der Sackgröße und zur Not auch einer spontanen Auslieferung. All das macht den guten Service aus, mit dem sich das Unternehmen Herbert Hintz in der Region einen Namen gemacht hat.


Zurück