Inklusives Kunstprojekt: “Mit Kunst Grenzen überwinden”

Das inklusive Kunstprojekt mit der Kunstschule Wunstorf geht in die nächste Runde. Kostenlose Kurse finden vom 23. Mai bis 21. November statt.

(pdf, 891,46 kB)

Download

Ziel des Projekts ist es, Menschen zusammenzubringen und ihnen zu vermitteln, dass jeder und jede kreativ sein kann – mit mehr oder weniger Hilfe, aber immer mit viel Spaß am eigenen Schaffensprozess. Mut machen und gemeinsam Stärken fördern – so lautete die Devise des Angebots. Teilnehmende treffen sich in der Kunstschule Wunstorf und experimentierten mit Farbe, verarbeiteten Filz und vieles mehr. Das inklusive Kunstprojekt wird von der Aktion Mensch gefördert.

Kontakt

Jenny MüllerKoordinatorin Familienunterstützender Dienst jenny.mueller@lebenshilfe-seelze.de 05031 960 42 76 0162 211 42 36
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Familienunterstützender Dienst
An der Johanneskirche 4
31515 Wunstorf

    Weitere Beiträge

    Regionale Verbundenheit: Backhaus Barrigsen e.V. spendet der Lebenshilfe Seelze 1.300 Euro
    Regionale Verbundenheit: Backhaus Barrigsen e.V. spendet der Lebenshilfe Seelze 1.300 Euro

    „Vereine im Calenberger Land unterstützen sich auf vielfältige Weise“, sagt Harald Wieder, Vorsitzender des Barrigser Backvereins. Ein Beispiel dafür sei der Offene Garten in Holtensen. Seit neun Jahren hat der Verein einen festen Platz beim Gartenfest der Lebenshilfe Seelze und beim 2023 erstmals ausgerichteten Winterzauber. Den Erlös der vergangenen drei Veranstaltungen spendeten die Barrigser nun der Lebenshilfe.

    Offener Garten in Holtensen: So schön war der Saisonstart in der Gärtnerei LebensGrün
    Offener Garten in Holtensen: So schön war der Saisonstart in der Gärtnerei LebensGrün

    Offener Garten in Holtensen, 4. Mai, 10 bis 16 Uhr
    Offener Garten in Holtensen, 4. Mai, 10 bis 16 Uhr

    Starten Sie mit uns in die Gartensaison. Besuchen Sie unser Gartenfest und entdecken Sie eine große Auswahl an Stauden, Sommerblumen, Topfkräutern, Gemüsejungpflanzen, Tomaten- und Salatpflanzen. Wir freuen uns auf Sie!

    Freundschafts- und Partnerschaftsvermittlung: „Café DU und ICH“ gestartet
    Freundschafts- und Partnerschaftsvermittlung: „Café DU und ICH“ gestartet

    „Lebenswerk würdigen“: Vor den Specken heißt jetzt Herbert-Burger-Platz
    „Lebenswerk würdigen“: Vor den Specken heißt jetzt Herbert-Burger-Platz

    Mehr als 50 Jahre prägte Herbert Burger (1937-2020) die Lebenshilfe Seelze. Mit der Umbenennung des Straßennamens wird das Lebenswerk des langjährigen Vereinsvorsitzenden gewürdigt.

    Kooperation mit Acker e.V.: Junges Gemüse für den Nachwuchs
    Kooperation mit Acker e.V.: Junges Gemüse für den Nachwuchs

    Mit Bildungsprogrammen für Kitas und Schulen vermittelt Acker e.V., wie viel Freude und Arbeit in frischem Gemüse steckt. Motto: Ran ans Gemüse. Ziel: Die Wertschätzung für Lebensmittel bei Kindern und Jugendlichen steigern. Seit kurzem mit im Boot: die Lebenshilfe Seelze. Als Kooperationspartner baut der Gartenbereich rund 17.000 Jungpflanzen für Acker e.V. an.

    Von und mit Hühnern lernen: „Hühnermobil“ macht  Station in der Wunstorfer Lebenshilfe-Kita
    Von und mit Hühnern lernen: „Hühnermobil“ macht Station in der Wunstorfer Lebenshilfe-Kita

    Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe: Rückbau läuft – Baubeginn im Mai
    Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe: Rückbau läuft – Baubeginn im Mai

    Es geht voran an der Hauptstraße 16 in Wunstorf-Luthe. Am 19. Februar hat der Rückbau der Bestandsgebäude begonnen. Bis Anfang April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, danach folgen die Erdarbeiten zur Vorbereitung des Rohbaus. Der Baustart ist für Mai geplant.