Sommer-Führung auf dem Lauffenmühle-Areal | Stadt Lörrach
Volltextsuche auf: https://www.loerrach.de
Konzert im Alten Wasserwerk

Sommer-Führung auf dem Lauffenmühle-Areal

Lauffenmühle Areal, Lörrach Haagen, Altes Ziegelsteingebäude mit Efeu bewachsen
Fr., 17. Mai 2024
16:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Immer einen Sommer lang“ bietet der Fachbereich Stadtplanung eine Reihe thematischer Führungen auf dem Lauffenmühle-Areal an.
In der ersten dieser Sommer-Führungen am kommenden Freitag, 17. Mai, um 16:00 Uhr erläutert Fachbereichsleiter Alexander Nöltner bei der Arealbegehung die unterschiedlichen planerischen Projektetappen und Prozesse, die es bedarf, damit in naher Zukunft auf dem Areal das deutschlandweit erste klimaneutrale Gewerbegebiet in Holzbauweise entsteht.
^
Beschreibung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Immer einen Sommer lang“ bietet der Fachbereich Stadtplanung eine Reihe thematischer Führungen auf dem Lauffenmühle-Areal an.

In der ersten dieser Sommer-Führungen am kommenden Freitag, 17. Mai, um 16:00 Uhr erläutert Fachbereichsleiter Alexander Nöltner bei der Arealbegehung die unterschiedlichen planerischen Projektetappen und Prozesse, die es bedarf, damit in naher Zukunft auf dem Areal das deutschlandweit erste klimaneutrale Gewerbegebiet in Holzbauweise entsteht. Themenschwerpunkte sind unter anderem die Sanierung und der Rückbau auf dem Areal sowie der Entwurf des Zukunftsbilds des Areals auf Basis des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs.

Eine Anmeldung ist erforderlich: www.eveeno.com/WettbewerbundZukunftsbild .

Treffpunkt der Führung ist am Werkstor des Areals, Beim Haagensteg 4.

Die Teilnehmenden werden gebeten, aus Sicherheitsgründen festes Schuhwerk zu tragen. Die Teilnehmerzahl ist je Führung auf 20 Personen begrenzt.

Weitere Sommer-Führungen: Fünf weitere Führungen unter verschiedenen thematischen Aspekten werden von Juni bis September angeboten:

  • 21. Juni, 17:00 Uhr „Die Geschichte der Lauffenmühle“ mit Hubert Bernnat, Historiker
  • 12. Juli, 16:00 Uhr „Natursteinfassaden“ mit Konrad Winzer, Künstler und Bildhauer
  • 26. Juli, 17:00Uhr „Fotomotive auf dem Lauffenmühle-Areal“ mit Projektleiter Burkhard Jorg (Anmeldung über die VHS!)
  • 16. August, 16:00 Uhr „Von der Vision zum Entwurf – 8,5 Hektar Hoffnung“ mit Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić
  • 20. September, 17:00 Uhr zum Thema „Textiles“ mit Zeitzeugin Abda Hitz
^
Veranstaltungsort
Lauffenmühle Areal
^
Treffpunkt

Treffpunkt der Führung ist am Werkstor des Areals, Beim Haagensteg 4.

^
Kosten

Kostenlos, außer VHS-Führung am 26.07.2024.

^
Hinweise
^
Veranstalter
Stadt Lörrach | Fachbereich Stadtplanung
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Nach oben