Nachricht

„Einfach mal Danke sagen“  


Gute Kinderbetreuung gehört für die Stadt Eislingen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen entscheidenden Beitrag leisten hierbei die pädagogischen Fachkräfte, die mit ihrer Fürsorge und hochqualifizierten Arbeit jeden Tag aufs Neue die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger fördern und unterstützen.

Die Kita-Fachkräfte des Kinder- und Familienzentrums der Christuskirche freuten sich sehr über diese Anerkennung. Via E-Mail schickten sie eine Bildbotschaft an Oberbürgermeister Klaus Heininger. Die Kita-Fachkräfte des Kinder- und Familienzentrums der Christuskirche freuten sich sehr über diese Anerkennung. Via E-Mail schickten sie eine Bildbotschaft an Oberbürgermeister Klaus Heininger.

„Unsere Fachkräfte in den Eislinger Kita-Einrichtungen leisten
Großartiges und machen einen tollen Job – und das Tag für Tag. Sie sind Vertrauenspersonen, Vorbilder, Tröster und Spielgefährten. Für diesen Einsatz dieser echten Multitalente wollte ich mich auch in diesem Jahr wieder bedanken“, so Oberbürgermeister Klaus Heininger. Das Eislinger Stadtoberhaupt nutzte hierfür den bundesweiten ‘Tag der Kinderbetreuung‘, der immer am Montag nach Muttertag stattfindet. Die Kita-Fachkräfte des Kinder- und Familienzentrums der Christuskirche freuten sich sehr über diese Anerkennung. Via E-Mail schickten sie eine Bildbotschaft an Oberbürgermeister Klaus Heininger. Die pädagogischen Fachkräfte bedankten sich für den Gruß aus dem Rathaus.

Die ‚Danke-Botschaft‘ kam für jede und für jeden der 249 Eislinger Kita-Fachkräfte mit einer Rose und einer kleinen Botschaft in die jeweilige Einrichtung. Die Rose soll symbolisch die Anerkennung und Wertschätzung dieser wichtigen Arbeit für Eislingen und für die gesamte Gesellschaft zum Ausdruck bringen. Mit netten Bildbotschaften dokumentieren die Fachkräfte die Würdigung am selben Tag noch auch auf Instagram und via E-Mail an das Stadtoberhaupt.

^
Hinweise
  • Startseite
^
Redakteur / Urheber
PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)