Patricia und Stefan z. Zt. in Spanien | № 01 | Velotraum

Patricia und Stefan z. Zt. in Spanien | № 01

Sechs Wochen Auszeit – Seit fast drei Wochen sind wir nun unterwegs, höchste Zeit für ein paar Impressionen ;-)

Grobes Ziel: Pyrenäen, Spanien … Die Anreise erfolgte in Etappen: Freunde besuchen im Burgund und von dort ging es nach Saint-Cyperien-Plage wo unser Trauzeuge vor seinem 66sten Geburtstag Zuflucht gesucht hatte. Von dort war es dann nur noch ein Katzensprung nach Spanien und im Naturpark »Volcanica de la Garrtoxa« begann unser Treibenlassen durch den Norden Spaniens …

Freunde besuchen in Darcy-lès-Couches – die Idylle pur aber 10 Grad und Regen
Millau – Sir Norman Forsters Meisterwerk überspannt das Tarn-Tal, aber 8 Grad und kurz mal kein Regen
Saint-Cyperien-Plage – etwas wärmer und ab und zu Sonne, aber viel zu zersiedelt …
… erst in Richtung Canigou wird es schöner
Strand bei Saint-Cyperien-Plage – 15 Grad und gleich fängt es an zu regnen
Spanien – zum Auftakt gleich der Postkarten-Ort Besalú
Der Naturpark »Volcanica de la Garrtoxa« ist eine Wucht. Tolle Strecken ohne Verkehr, grandiose Landschaft …
… und bezaubernde Orte wie z. B. Santa Pau …
… wo uns mal wieder das Wetter einholte …
… bzw. zu einer Cafepause »zwang«
Landschaft in der Nähe von Olot und ja, es war so VT-Green-Grün
Herrlicher Aussichtspunkt auf 1.100 m Höhe: Mare de Déu del Mar
Spanien ist übrigens das bergigste Land in Europa …
… und über einige Höhenmeter ging' auch nach Rupit, ebenfalls ein Vorzeigeörtchen, das nur in der Nebensaison seinen Charme entfalten kann
Abend-Setup auf einem Stellplatz …
… und das ist das Abendprogramm ;-)
Am nächsten Tag wieder fleißig Höhenmeter sammeln auf dem Weg zum Puig de la Creu bei Tavertet
Die letzten vier Kilometer waren besonders schön …
… und fast ohne Verkehr, dafür gab es Aussichten ohne Ende …
… also viele, viele Fotostops ;-)
Und die allerletzten Meter gehts dann zu Fuß
Stadtbesichtung von Vic. Der Campingplatz war 10 km außerhalb und nichts ist besser als in eine fremde Stadt mit dem Rad zu fahren. Geklaut wurde uns dabei noch nie was
Markt in Vic auf dem Mercat de Vic
Etwas abgewrackte aber sehr fotogene Fuß- und Radbrücke über die Bahngleise in Vic (die städtebauliche Notwendigkeit für eine solch architektonisch große Geste hat sich uns freilich nicht erschlossen ;-)

Kommentare

  • Frank Wein schreibt am 21.05.2024

    Hallo Ihr Urlauber,
    vielen Dank für diese herrlichen Eindrücke. Radfahren und Fotografieren … mehr braucht man ja nicht. Und der CrossKing scheint sich ja gut zu bewähren ;-). Genießt die Zeit gemeinsam.
    Viele Grüße aus Dresden
    Frank

Kommentar verfassen

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden für die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.