Treffpunkt Klassik

Stand

Musik. Meinung. Perspektiven.

mit Malte Hemmerich

Musikgespräch
Dirigent Tarmo Peltokoski bei den Pfingstfestspielen Baden-Baden
Glosse
Gordon Kampe: Bin ich ein unpolitischer Komponist?
Kommentar
Berliner Staatsoper startet mit Anna Netrebko in die neue Saison


Richard Strauss:
Also sprach Zarathustra, Einleitung
Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Georg Solti
Bernard Herrmann:
Scène d'Amour, aus: Vertigo
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Georg Friedrich Händel:
Feuerwerksmusik. Orchestersuite D-Dur, HWV 351
B'Rock
Leitung: Dmitry Sinkovsky
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquartett D-Dur, KV 575 "1. Preußisches Quartett"
Jerusalem Quartet
Edvard Grieg:
6 Lieder, op. 48
Lise Davidsen (Sopran)
Leif Ove Andsnes (Klavier)
Johann Strauss Sohn:
Ouvertüre, aus: Waldmeister, Ouvertüre
Wiener Philharmoniker
Leitung: Christian Thielemann
Antonín Dvorák:
aus: Rusalka, op. 14. Rusalkas Lied an den Mond
Anna Netrebko (Sopran)
Wiener Philharmoniker
Leitung: Gianandrea Noseda
Unsuk Chin:
2 Etüden für Klavier
Marcello Silva-Gama (Klavier)
Tomaso Albinoni, Remo Giazotto:
Adagio g-Moll Bearbeitet für Gitarre und Kammerorchester
Sharon Isbin (Gitarre)
Zürcher Kammerorchester
Leitung: Howard Griffiths

Stand
Autor/in
SWR