Meldung vom 15.05.2024

„Leistungsstarke und stabile Regionalbank“

Vereinigte Volksbanken: Zwei Prozent Dividende – Emotionale Klotz-Verabschiedung

Die Vereinigte Volksbanken eG hat am Dienstagabend in der Stadthalle Sindelfingen ihre ordentliche Vertreterversammlung abgehalten. Der zum 30. Juni 2024 scheidende Vorstandsvorsitzende Wolfgang Klotz berichtete von guten Ergebnissen. Sein designierter Nachfolger Jörg Niethammer sieht die Genossenschaftsbank für die Zukunft gerüstet.

Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Berner eröffnete die Vertreterversammlung 2024.

Ein überplanmäßiger Zinsüberschuss, eine hinter der Erwartung liegende Kreditvergabe, spürbarer Wettbewerb beim Einlagengeschäft – und ein insgesamt über den Erwartungen liegendes Ergebnis. „Ohne euch hätten wir das nicht geschafft“, bedankte sich Wolfgang Klotz bei seinen Mitarbeitenden. Die Vertreterinnen und Vertreter der Vereinigte Volksbanken eG haben im späteren Verlauf dem Vorschlag des Vorstandes über die Verwendung des Bilanzgewinns in Höhe von 2,8 Millionen Euro zugestimmt. Somit erhalten alle 80.072 Mitglieder eine Dividende in Höhe von 1,5 Prozent plus Bonus von 0,5 Prozent, also insgesamt zwei Prozent, ausgezahlt. „Es wurde uns bestätigt, dass die Bank durch den Vorstand ordnungsgemäß geführt wird und der Aufsichtsrat seinen Überwachungspflichten nachgekommen ist“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Berner in seinem Bericht. Prüfungsleiter Lothar Schmid vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) berichtete über das Prüfungsergebnis im Rahmen der Vertreterversammlung.

Des Weiteren gab es personelle Veränderungen im Aufsichtsrat. Die Vertreterversammlung wählte Holger Höhne als neues Aufsichtsratsmitglied. Er rückt nach für Eberhard List, der sein Mandat zum 22. April 2024 aus privaten Gründen niederlegte. Beide kommen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Reutlingen. Zudem stellte sich Claus-Dieter Eberwein aus Waldenbuch erneut zur Wahl und wurde wiedergewählt.

Den verstorbenen Mitgliedern, insbesondere dem langjährigen Aufsichtsratsmitglied Dr. Wolfgang Röhm aus Sindelfingen, wurde zu Beginn der Versammlung gedacht.

Der scheidende Vorstandsvorsitzende Wolfang Klotz (rechts im Bild) und sein designierter Nachfolger Jörg Niethammer.

Im Rahmen einer Feierstunde im Vorfeld der Vertreterversammlung wurde der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Klotz offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zum 30.06.2024 endet damit eine Ära bei der Vereinigte Volksbanken eG. 20 Jahre als Vorstandsvorsitzender und insgesamt 28 Jahre im Vorstandsgremium zeigen, wie sehr Wolfgang Klotz der Bank, den Kunden und Mitgliedern sowie den Mitarbeitenden „seiner“ Bank verbunden war. „Sie haben die Vereinigte Volksbanken eG entscheidend geprägt und zu einer leistungsstarken, stabilen Regionalbank entwickelt“, würdigte Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Berner sein Wirken. Seien es regulatorische Herausforderungen, die immer anspruchsvoller werden, strategische und auch strukturelle Entscheidungen – unter seiner Führung wurden diese Meilensteine immer wieder gemeistert. Jörg Berner: „Es gibt nicht viele, die einem Unternehmen so lange Zeit die Treue halten. Nächstes Jahr wären es 50 Jahre geworden. Für ihn stand nie seine eigene Person im Mittelpunkt, sondern immer seine Bank.“

Darüber hinaus hat Wolfgang Klotz im Rahmen seiner Mandate beim genossenschaftlichen Rechenzentrum Atruvia AG, beim Bundesverband Deutscher Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) sowie bei den Unternehmen des genossenschaftlichen FinanzVerbundes die Entwicklung der Genossenschaften über die Grenzen der Vereinigte Volksbanken eG entscheidend geprägt und gestaltet. Für diese Lebensleistung wurde er von Lothar Schmid, mit der Goldenen Ehrennadel mit Urkunde ausgezeichnet. Dies ist gleichzeitig die höchste Auszeichnung des BWGV. „Das ist eine wichtige Auszeichnung, auch wenn nicht dies das Ziel meines Schaffens war“, kommentierte Wolfgang Klotz die Ehrung. Ganz nach seinem Motto „ich bin hier als Mensch – nicht als Rolle.“

Impressionen der Vertreterversammlung 2024

Der scheidende Vorstandsvorsitzende Wolfgang Klotz berichtete von guten Ergebnissen des Geschäftsjahres 2023.
Der designierte Nachfolger Jörg Niethammer sieht die Genossenschaftsbank für die Zukunft gerüstet.
Andrea Vaihinger (link im Bild) wurde vom Aufsichtsratsvorsitzenden Jörg Berner für 30 Jahre Aufsichtsratstätigkeit geehrt.
Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Berner gratulierte Holger Höhne (links im Bild) zur Wahl als neues Aufsichtsratsmitglied.
Claus-Dieter Eberwein (links im Bild) wurde durch die Vertreterversammlung wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Jörg Berner beglückwünschte den Waldenbucher zur Wiederwahl.

Mit ihren sechs Niederlassungen in Böblingen, Calw, Reutlingen, Schönbuch, Sindelfingen und Weil der Stadt ist die Vereinigte Volksbanken eG heute ein Gebilde, das die Identitäten der Regionen bewahrt. Somit habe er jetzt auch ein gutes Gefühl, das Ruder an seinen Nachfolger Jörg Niethammer abzugeben.

Die genossenschaftliche Idee lebt auch nach über 160 Jahren weiter. „Personen ändern sich, die Idee bleibt“, sagte Jörg Niethammer in seinem Bericht und bezog sich dabei auf das Firmenleitbild „Meine Bank, die Heimat lebt.“ Gemeinsam etwas zu erreichen, Egoismen zurückzustellen und die Regionen zu fördern. All das hat Wolfgang Klotz mit seinem Wirken verkörpert. Und dieses Erbe will Jörg Niethammer als Vorstandsvorsitzender mit dem Führungsteam und allen Mitarbeitenden fortsetzen. „Unsere Regionen lebenswert zu erhalten, heute und morgen, das ist unsere Mission. Dafür sind wir hier, dafür strengen wir uns an“, betont Niethammer.