Hertha BSC: Neue Verträge für Haris Tabakovic und Tjark Ernst?

Der Torjäger würde offenbar gerne bleiben

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 15.05.24 | 07:02
© IMAGO / Nordphoto

Auf dem Weg zur Torjägerkanone: Haris Tabakovic (l.). © IMAGO / Nordphoto

Offiziell hat Hertha BSC die Trennung von Pal Dardai zum Saisonende noch immer nicht vermeldet. Nachdem der 48-Jährige am Wochenende seinen Abschied selbst bestätigt hat, ist eine entsprechende Mitteilung aber nur noch eine Frage der Zeit und könnte direkt zusammen mit der Bekanntgabe des Nachfolgers erfolgen.

Während in der offenen Trainerfrage am öftesten der Name Cristian Fiel (1. FC Nürnberg) fällt, der laut der „Sport Bild“ (Ausgabe vom 15.05.2024) auch der Favorit sein soll, hat die Planung für den künftigen Kader längst begonnen, beinhaltet aber noch eine Reihe von Fragezeichen, die teilweise auch unter dem Aspekt der finanziell weiter nicht einfachen Lage zu sehen sind.

Sollte es tatsächlich gelingen, für die aktuell verliehenen Suat Serdar (Hellas Verona), Myziane Maolida (Hibernian Edinburgh) und Wilfried Kanga (Standard Lüttich) rund zehn Millionen Euro Ablöse zu generieren, hätte das mutmaßlich auch Auswirkungen auf andere Personalien. Denn mit entsprechenden Transfereinnahmen würde sich die Verhandlungsposition der Berliner bei zu erwartenden Angeboten für Leistungsträger wie Fabian Reese oder Top-Talent Ibrahim Maza deutlich verbessern.

Tabakovic-Verlängerung trotz Bundesliga-Optionen?

Unterdessen scheinen zwei Eckpfeiler der aktuellen Mannschaft ihre Zukunft längerfristig in Berlin zu planen. Denn nach Informationen der „Sport Bild“ steht Tjark Ernst vor einer Verlängerung seines ohnehin noch bis 2026 laufenden Vertrages. Der 21-Jährige hat sich in der nun zu Ende gehenden Saison als Nummer eins bewährt und darf sich im Zuge eines neuen Vertrages sicherlich über eine Gehaltsanpassung an den neuen Status freuen.

Zudem soll auch Torjäger Haris Tabakovic, den wohl auch mehrere Bundesligisten auf dem Zettel haben, keineswegs nach einem Jahr schon wieder gehen wollen. Vielmehr würde der 29-Jährige der „Sport Bild“ zufolge nicht nur gerne bleiben, sondern verlängern. Auch Tabakovic ist derzeit bis 2026 gebunden, sodass eigentlich keine zwingende Notwendigkeit für einen neuen Vertrag besteht. Doch eine erneute Unterschrift des angehenden Torschützenkönigs der 2. Bundesliga wäre fraglos ein Signal an die Konkurrenz, das mit Hertha BSC 2024/25 zu rechnen sein wird.

Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!