Mit den Westauen enthält "Gold Road" ein brandneues Gebiet, neue Schauplätze, Quests, Herausforderungen und Belohnungen für die abenteuerlustigen Tamriels. Alles zu den neuen "TSO"-Inhalten erfahren Sie alles in diesem Artikel, bei COMPUTER BILD lesen Sie aber noch viel mehr über kostenlose Browsergames, Rollenspiele, Multiplayer-Games und bekannte Titel wie "Forge of Empires" oder "Elvenar".
https://www.computerbild.de/browsergames/

Browsergames bei COMPUTER BILD

Die besten Browsergames präsentiert COMPUTER BILD. Alle Infos, Tests, Angebote und vieles mehr gibt es hier auf einen Blick.

Drei neue Bereiche in den Westauen

Die Westauen sind eine wohlhabende kaiserliche Region mit drei Bereichen: Goldstraße, colovianisches Hochland und Dämmerholz. Auf den Abenteuern durch die Westauen begegnen Ihnen in diesem einst so friedlichen Landstrich alle möglichen Arten von Gefahren. Im neuen Gebiet gibt es sechs neue Gewölbe zu entdecken, darunter uralte Ayleïdenruinen und die Zeugnisse von Varen Aquilarios' Krieg. Außerdem warten zwei neue offene Verliese, sechs Anführer in der offenen Welt und eine neue Prüfung.
Sowohl das colovianische Hochland als auch die Goldstraße sind überwiegend die Heimat von Kaiserlichen, dazu gehört auch das wohlhabende Skingrad. Und es droht neues Unheil in Form der "Spiegelmoor-Vorstöße". Niemand weiß, wo diese neuen Daedra herkommen. Zusätzlich zu dieser neuen daedrischen Bedrohung ist an der südwestlichen Grenze rätselhafter Dschungel erschienen – Dämmerholz. Die Bewohner von Dämmerholz sind Valenwald-Elfen. Neben den daedrischen Vorstößen und den sich ansiedelnden Waldelfen besteht das letzte Mysterium in der Gegend nicht etwa aus Neuankömmlingen, sondern in den verdorbenen Landstrichen des Wildbrands. Daraus resultierte ein Bereich völliger Zerstörung, in dem Wildbrand-Kreaturen entstanden: Tiere, die das Aufeinanderprallen von Magie und Natur verdorben haben.
TSO-Release: Goldene Straße statt Highway to Hell Nicht auf dem Holzweg: Neue Reittiere und gute Waffen helfen in "The Elder Scrolls Online: Gold Road" sicherlich weiter.
Nicht auf dem Holzweg: Neue Reittiere und gute Waffen helfen in "The Elder Scrolls Online: Gold Road" sicherlich weiter.
Foto: Zenimax/Bethesda

Weitere neue Features in Gold Road

Außerdem gibt es viele zusätzliche Quests beim Durchstreifen der Region und in Gesprächen mit den Einwohnern, genauso wie große Belohnungen, Gegenstandssets, Sammlungsstücken und Errungenschaften. Zu den zehn Gegenstandssets gehören die "Fäden des Krieges". Darüber hinaus finden Antiquitätenbegeisterte drei mythische Gegenstände wie den Rourken-Dampfschützer. Wer zudem "Gold Road"-Errungenschaften abschließt, verdient sich Stilseiten für Nantharions königliche Rüstung sowie andere Stile, Andenken und Aktionen, einen Begleiter und mehr. Wer Ruhmesgeschichten spielt, ergattert Fragmente eines ganz neuen Patrons und eines Kartensatzes – wie die Heilige Alessia. Und dann ist da noch das Reittier, das Sie sich nach mehreren Errungenschaften verdienen: der Wildbrand-Luchs. Sie müssen aber schon einiges an Zeit investieren, um dieses prächtige Reittier zu bekommen. Dann führen die Entwickler eine völlig neue Art von Sammlungsstücken ein, Fähigkeitenstile genannt. Das ist eine neue kosmetische Anpassungsmöglichkeit für den Look existierender Fähigkeiten. 22 Fähigkeitenstile überschreiben die ursprüngliche Farben der Fähigkeit mit hübschen neuen Varianten.

Release-Termin und Verfügbarkeit

"The Elder Scrolls Online: Gold Road" erscheint am 3. Juni 2024 für PC/Mac sowie am 18. Juni 2024 für Xbox und PlayStation. Wer "Gold Road" jetzt vorab bestellt, erhält zusätzliche Belohnungen zum Veröffentlichungstermin und außerdem sofortigen Zugriff auf den Welkyndsteinruinen-Wolf als Reittier.